Das Soziale von Faßler,  Manfred

Das Soziale

Entstehung und Zukunft menschlicher Selbstorganisation

Weltweit wird das Soziale als Dimension netztechnologischer Märkte patentiert und in Wertschöpfungsketten eingebaut. Um Gesellschaft geht es dabei nicht mehr. Und die Hoffnungen auf eine Föderation globaler Zivilisation sind eingeknickt. Drei Milliarden Menschen agieren täglich in medialen, teleoperativen Netzwerken. Sie erzeugen online die Wirtschaftsstruktur des Sozialen der Zukunft. Das Soziale wird zur erdweiten Unternehmensverfassung der Informationsökonomien. Wir erleben einen Schub an Soziopiraterie. Das wirtschaftliche Interesse an ’sich selbst‘ kombinierenden Organisationsformen des Sozialen ist rasant gewachsen. Medienintegrierte Humanindustrien verwandeln das Soziale in eine offene, variable Unternehmensform. Die in Jahrtausenden hervorgebrachte Grundfähigkeit des Menschen, sich in immer neuen Umweltbeziehungen neu zu organisieren, wird geräuschlos der Datenwirtschaft verpflichtet. In Abkehr von der modernen Unterscheidung zwischen Gesellschaft, Politik und Ökonomie wird das Soziale zum scheinbar endlosen Aktionsfeld globaler User und zugleich zum Strategiefeld von Big Data Companies. Soziales gerät so in den Sog smarter, datentechnischer Ausnahmezustände. Zugleich versuchen Menschen, diese Aktionsräume handelnd zu gestalten. Nur: Woher nehmen wir heute unsere Kriterien für Annahme und Ablehnung? Welches Soziale ist erstrebenswert? Müssen wir die medialen Fähigkeiten des Menschen völlig neu bedenken? Und: Wie werden sich diese beeinflussen lassen? Antworten stellt Manfred Faßler aus biologischern, paläoanthropologischen, politisch-sozialphilosophischen, soziologischen und medien-anthropologischen Forschungen vor. Zugleich legt er dar, dass die gegenwärtigen sozio- und infotechnischen Entwicklungen alle trivialen oder normativen Ideen fortschreitender Humanisierung zerlegen. In der entstehenden Digitalen Klassik behaust sich das Soziale in beispiellosen kurzzeitigen, vernetzten Praxen.

> findR *
Produktinformationen

Das Soziale online kaufen

Die Publikation Das Soziale - Entstehung und Zukunft menschlicher Selbstorganisation von ist bei Brill | Fink, Fink, Wilhelm, Verlag Wilhelm Fink erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ethische Themen, Soziale, Sozialtheorie, Sozialwissenschaft, Soziologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 56 EUR und in Österreich 57.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!