Mit ihrem neuen Buch stellt die bekannte Autorin und Tierschützerin Lieselotte von Eltz-Hoffmann aus Salzburg ein Standardwerk der Kulturgeschichte des Tieres vor.
Die vielfältigen Formen des Zusammenlebens von Mensch und Tier von der Antike bis in die Gegenwart werden nach Themen gegliedert und anhand von Beispielen bekannter Menschen oder Tieren exemplarisch dargestellt. Verschiedenste Tiere tauchen als Begleiter des Menschen in der Religion, bildenden Kunst, Literatur oder der Philosophie auf. Im täglichen Leben sind Tiere Freunde, Helfer und Beschützer der Menschen.
Immer geht es der Autorin darum beim Leser Verständnis für die Tiere zu wecken und ihre eigene Zuneigung für die Tiere auf den Leser zu übertragen.
Ein wichtiges und interessantes Buch für alle Tierfreunde.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3928591959
-
GTIN-13
9783928591959
-
Untertitel
Geschichte und Gegenwart. Kulturgeschichtliche Betrachtungen
-
Erscheinungstermin
2007-11-21
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1559
-
Letzte Bearbeitung
2020-02-04
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Das Tier online kaufen
Die Publikation Das Tier - Geschichte und Gegenwart. Kulturgeschichtliche Betrachtungen von
Lieselotte von Eltz-Hoffmann ist bei Weiß, Erich, Weiß, Erich erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kulturgeschichte des Tieres, Tier, Tierschutz.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!