Das Tiroler Außerfern von Lipp,  Richard, Reiter,  Wilfried

Das Tiroler Außerfern

Fotografien von Ludwig Reiter

Der Nachlass des Fotografen Ludwig Reiter, der bis 1992 sieben Jahrzehnte lang alle Facetten des öffentlichen Lebens im Tiroler Außerfern festhielt, gilt als wahrer Schatz der österreichischen Fotogeschichte. Nur wenige Regionen verfügen über eine derart lückenlose, akribische und künstlerisch wertvolle Dokumentation ihrer Geschichte im 20. Jahrhundert.
Ludwig Reiter fotografierte nicht nur bauliche Veränderungen und Neuerungen im Außerfern, er fing auch sämtliche nennenswerten Ereignisse ein und durchreiste zudem alle Landschaften und Orte auf der Suche nach Motiven für Ansichtskarten. Damit wurde er zum Chronisten seines Bezirkes.
Richard Lipp, vielen Lesern bereits durch sein Buch über Reutte und Breitenwang bekannt, ist Historiker, Mitbegründer des Reuttener Museumsvereins und ehrenamtlicher Archivar der Gemeinde Reutte, der Ludwig Reiters Familie dessen Fotonachlass im April 2010 als Schenkung überließ. Gemeinsam mit Ludwig Reiters Sohn Wilfried, für den seine Mitwirkung an diesem Bildband eine Reverenz an seinen Vater darstellte, wählte er aus insgesamt 3.000 Fotodokumenten 220 repräsentative Aufnahmen aus, die sowohl dem Fotografen als auch dem Bezirk Außerfern ein Denkmal setzen.

> findR *
Produktinformationen

Das Tiroler Außerfern online kaufen

Die Publikation Das Tiroler Außerfern - Fotografien von Ludwig Reiter von , ist bei Sutton erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alltagsgeschichte, Alte Fotos, Archivbilder, Bildband, Geschichte, Heimatgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Tirol, Tirol Außerfern. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.99 EUR und in Österreich 19.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!