Das Traktandierungsbegehren im Aktienrecht von Dubs,  Dieter

Das Traktandierungsbegehren im Aktienrecht

Mit dem an den Verwaltungsrat gerichteten Begehren, eine Gesellschaftsangelegenheit sei anlässlich einer aus anderem Anlass durchzuführenden Generalversammlung den Aktionären zur Beschlussfassung vorzulegen, können Aktionäre die Willensbildung ihrer Gesellschaft aktiv – und allenfalls entgegen dem Willen des Verwaltungsrates – beeinflussen. Das Traktandierungsbegehren ist damit ein wesentliches Element der Aktionärsdemokratie. In Zeiten des 'Shareholder Activism' möchte diese Publikation einerseits Aktionären eine Anleitung bei der Stellung von Traktandierungsbegehren bieten und andererseits dem Verwaltungsrat Verhaltensmaximen bei deren Handhabung vorschlagen. Dies geschieht im Wissen, dass viele Anwendungsfragen nur im konkreten Traktandierungsfall auf der Grundlage der hier dargelegten allgemeinen Überlegungen präzise beantwortet werden können.

> findR *
Produktinformationen

Das Traktandierungsbegehren im Aktienrecht online kaufen

Die Publikation Das Traktandierungsbegehren im Aktienrecht von ist bei Dike Verlag Zürich, DIKE Verlag, Zürich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aktiengesellschaft, Beschlussfassung, Generalversammlung, Protokoll, Traktanden, Traktandierung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 47 EUR und in Österreich 47 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!