Das Verhältnis der Mathesis universalis zur Logik als Wissenschaftstheorie bei E. Husserl von Ha,  Byung-Hak

Das Verhältnis der Mathesis universalis zur Logik als Wissenschaftstheorie bei E. Husserl

Das Verhältnis der Mathesis universalis zur Logik als Wissenschaftstheorie liegt der gesamten Philosophie Husserls zugrunde. Um dieses Verhältnis zu erläutern, greift der Verfasser vor allem auf die Leibnizsche Idee der Mathesis universalis und Scientia universalis zurück. Dabei stellt er außer den zwei Richtungen der modernen Logik, die von Leibniz beeinflußt wurden, nämlich der algebraischen Logik Booles einerseits und dem Logizismus Freges andererseits, als dritte Richtung die Philosophie der Logik Husserls dar. Diese drei Richtungen unterscheidet der Verfasser mit Hilfe der Leibnizschen Konzeptionen der Mathesis universalis: Calculus ratiocinator, Characteristica universalis und Ars Combinatoria.

> findR *
Produktinformationen

Das Verhältnis der Mathesis universalis zur Logik als Wissenschaftstheorie bei E. Husserl online kaufen

Die Publikation Das Verhältnis der Mathesis universalis zur Logik als Wissenschaftstheorie bei E. Husserl von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Husserl, Logik, Mathesis, Universalis, Verhaeltnis, Wissenschaftstheorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54.95 EUR und in Österreich 56.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!