Das verwundete Paradies von Arndt,  Jens, Bergmann,  Rolf, Klaußner,  Burghart, Schulz-Elmalih,  Franziska, von Vietinghoff,  Joachim

Das verwundete Paradies

Geschichten aus dem Preußischen Arkadien

Alle drei Filme von Jens Arndt dokumentieren das Schicksal des Preußischen Arkadiens im 20. Jahrhundert. Die fragile Schönheit der Kulturlandschaft wurde durch die Auswirkungen von zwei deutschen Diktaturen – durch NS-Verbrechen und später durch Mauer und Stacheldraht – verletzt. Bewegend erzählen Menschen über ihr Leben in der Parklandschaft um die Glienicker Brücke, mit der Sacrower Heilandskirche und im Ort Sacrow.
Ein verwundetes Paradies.

Seit der Antike wird der Mythos von Arkadien beschworen. Als Synonym für ein irdisches Paradies, in dem Menschen im Einklang mit der Natur und ihren Mitmenschen leben. In Preußen gab sich König Friedrich Wilhelm IV. diesem Traum hin. Gemeinsam mit Peter Joseph Lenné und Karl Friedrich Schinkel schuf er Mitte des 19. Jahrhunderts ein Preußisches Arkadien an der Havel.
Die Landschaft zwischen den Schlössern und Parks von Babelsberg, Glienicke, dem Neuen Garten, Sacrow und der Pfaueninsel wurde zu einem Gesamtkunstwerk aus Architektur und Gartenkunst. Diese Potsdam-Berliner Kulturlandschaft gehört heute zum Weltkulturerbe der UNESCO.

> findR *
Produktinformationen

Das verwundete Paradies online kaufen

Die Publikation Das verwundete Paradies - Geschichten aus dem Preußischen Arkadien von , , , , ist bei L + H Verlag Berlin Thies Schröder e.K. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektur, Babelsberg, Berliner Mauer, Deutsche Teilung, Dokumentarfilm, Gartenbau, Gartenkunst, Glienicke, Heilandskirche, Landschaftsplanung, Potsdam, Preußisches Arkadien, Sacrow. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.95 EUR und in Österreich 40.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!