De-/Regulierung von Klaus,  Samuel

De-/Regulierung

Eine juristische Begriffsanalyse unter Einbezug der Systemtheorie

Die Begriffe der „Regulierung“ und „Deregulierung“ finden vermehrt auch im juristischen Diskurs Verwendung. Meist werden sie aber in wirtschaftlichem Zusammenhang verwendet und sind geprägt von entsprechenden Denk- und Argumentationsmustern. Nicht immer treffen diese auch ohne weiteres auf andere, insbesondere juristische Konstellationen zu. Gerade im juristischen Umfeld aber ist terminologische Eindeutigkeit unabdingbar.

Dieser Beitrag zur De-/Regulierungsdiskussion bezweckt, die Begriffe der Regulierung und Deregulierung von politischen und wirtschaftlichen Interessen objektiviert möglichst eindeutig und präzise zu definieren, um sie für den juristischen Diskurs als termini technici urbar zu machen. Damit verbunden ist nicht zuletzt auch die Hoffnung auf eine Versachlichung der De-/Regulierungsdiskussion.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

De-/Regulierung online kaufen

Die Publikation De-/Regulierung - Eine juristische Begriffsanalyse unter Einbezug der Systemtheorie von ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16 EUR und in Österreich 16.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!