Dein Recht im Job
Die 100 wichtigsten Fragen zum Arbeitsrecht für Berufskraftfahrer
Ina Reinsch
Rund eine Million Berufskraftfahrer gibt es in Deutschland. Ihr Berufsalltag ist vielfach bestimmt von Stress, Termindruck und vergleichsweise bescheidenen Verdienstmöglichkeiten. Schnell tauchen dabei arbeitsrechtliche Fragen auf: „Bekomme ich meine Überstunden bezahlt?“ „Gelten Wartezeiten an der Rampe als Arbeitszeit?“ oder „Muss ich wirklich alles tun, was der Chef von mir verlangt?“
Dieser Ratgeber gibt einfache Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Arbeitsrecht. Angefangen von der Bewerbungsphase über das bestehende Arbeitsverhältnis bis hin zur Beendigung der Anstellung durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag. Kurz und bündig und ohne ausschweifendes Juristendeutsch. Es räumt dabei auch mit weit verbreiteten Fehlvorstellungen auf wie beispielsweise der, dass vor Ausspruch einer Kündigung immer drei Abmahnungen erforderlich sind.
Das Buch folgt dem Frage-Antwort-Stil und kann wegen des praktischen Stichwortverzeichnisses auch gut als Nachschlagewerk genutzt werden. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle Berufskraftfahrer und solche, die es werden wollen.