Der achte Berg
Erfahrungen, Einsichten, Erkenntnisse
Erwin Steinhauser
Nicht das Lernen selbst ist das Entscheidende, sondern die sich ergebende Erfahrung durch das kontinuierliche Beschäftigen mit der Materie ist der Schlüssel, um mit der uns zur Verfügung stehenden kosmischen Kraft umgehen zu können. Wir in unserer Wohlstandsgesellschaft haben verlernt, zum Beispiel Ki anzuwenden. In den alten fernöstlichen Bewegungsformen kann man wieder den Zugang dazu finden. Alte Weisheiten sind in allen Fällen nicht sehr schwierig zu befolgen. Das Beachten der Körperhaltungen kann ein Anfang sein. Um zu den tiefsten Geheimnissen des Universums vorzustoßen, bedarf es allerdings eines Umdenkens. Lektüre mit Tiefenwirkung. Erwin Steinhauser, Jahrgang 1940, beschäftigt sich seit über 50 Jahren mit den fernöstlichen Kampfkünsten. Mit Judo unter japanischen Lehrern begonnen, gründete er 1970 eine eigene Schule, die über 40 Jahre unter seiner Leitung stand. Als er vor 20 Jahren Zugang zur traditionellen japanischen Samurai-Schwertkampfkunst fand, konnte er erstmals die spirituellen Aspekte des Budo kennenlernen. Das Schwert ist sein Weg. Nach 7 Jahrzehnten hat er den Aufstieg auf den achten Berg begonnen.