Die gegenwärtige Lehre schreibt dem Erbvertrag eine merkwürdige ‚Doppelnatur‘ als Vereinigung von Vertrag und Verfügung von Todes wegen zu. In der Pandektenwissenschaft war die Konstruktion des Erbvertrags umstritten. Dagegen wird für die klassische Naturrechtslehre – vor Savignys allgemeinem Vertragsbegriff – kein Problem einer Einordnung des Erbvertrags mit allgemeinen Begriffen des (Zivil-)Rechts berichtet. Jan Ulrich untersucht, wie der Erbvertrag in klassischer Naturrechtslehre, historischer Rechtsschule und Pandektenwissenschaft sowie in der Zivilrechtslehre des 20. und frühen 21. Jahrhunderts in das (Zivil-)Rechtssystem eingeordnet werden konnte bzw. eingeordnet wird. Dabei legt er eine eingehende Analyse des jeweiligen Vertragsbegriffs zugrunde und gewinnt dadurch Erkenntnisse nicht nur für eine Geschichte des Erbvertrags, sondern auch für die Geschichte eines allgemeinen Vertragsbegriffs.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3161597419
-
GTIN-13
9783161597411
-
Untertitel
Eine rechtswissenschaftsgeschichtliche Untersuchung vor dem Hintergrund der Geschichte eines allgemeinen Vertragsbegriffs
-
Erscheinungstermin
2022-12-24
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
9771
-
Letzte Bearbeitung
2022-12-22
-
Produktart
EB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Der Erbvertrag als Problem von Rechtswissenschaft online kaufen
Die Publikation Der Erbvertrag als Problem von Rechtswissenschaft - Eine rechtswissenschaftsgeschichtliche Untersuchung vor dem Hintergrund der Geschichte eines allgemeinen Vertragsbegriffs von
Jan Ulrich ist bei Mohr Siebeck erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Allgemeiner Vertragsbegriff, Naturrechtslehre, Pandektenwissenschaft, RECHTSGESCHAEFTSLEHRE, Zivilrechtswissenschaft des 20. Jahrhunderts.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 114 EUR und in Österreich EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!