Gut hundert Jahre liegt der Ausbruch des Ersten
Weltkriegs zurück. Kaum ein anderes historisches
Ereignis hat sich dermaßen tief ins kollektive Ge-
dächtnis eingegraben. Das ist durchaus erklärbar,
schließlich hat dieses Ereignis die Welt begründet,
in der wir leben. […] Mein Ansinnen läuft ebenfalls
auf eine historiographische Neudeutung hinaus.
Es handelt sich nicht um eine »vollständige« Dar-
stellung, sondern um einen Kommentar, eine Reihe
von Kommentaren zu Schlüsselfragen. Der folgende
chronologische Aufriss bietet dem Leser eine Hilfe
zur Orientierung im Wirbel der Ereignisse. Da ein
Essay kein wissenschaftliches Werk ist, habe ich die
bibliographischen Hinweise auf ein Minimum redu-
ziert und nur jene Arbeiten angeführt, denen ich
Textabschnitte oder Interpretationen der jeweiligen
Autoren entnommen habe. L. B.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3944529782
-
GTIN-13
9783944529783
-
Untertitel
Kontroversen, Paradoxa, Neudeutungen
-
Erscheinungstermin
2016-02-05
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Lucian Boia, geboren in Bukarest am 1 Februar 1944,
ist Professor an der Historischen Fakultät der Universität
Bukarest Sein umfangreiches und vielfältiges Werk um
fasst zahlreiche in Rumänien und in Frankreich veröffent
lichte Titel sowie Übersetzungen ins Englische, Deutsche
und in andere Sprachen Eingehend hat er sich mit der Ge
schichte der Ideen und des Imaginären beschäftigt und ist
sowohl mit Werken zur Theorie der Geschichte ( Jocul cu
trecutul. Istoria între adevăr şi ficţiune – Das Spiel mit der
Vergangenheit. Geschichte zwischen Wahrheit und Fiktion)
und des Imaginären (Pentru o istorie a imaginarului – Zur
Geschichte des Imaginären) sowie mit konsequenten Unter
suchungen zu einem weitgefächerten Register an Mythen
(vom außerirdischen Leben und dem Ende der Welt bis
zum Kommunismus, Nationalismus und der Demokratie)
hervorgetreten Zudem hat er neue Deutungen zur Ge
schichte des Westens, Frankreichs und Deutschlands ge
liefert Seine Arbeit Istorie şi mit în conştiinţa româneasca
(Geschichte und Mythos im rumänischen Bewusstsein) aus
dem Jahr 1997 stellte eine Sensation dar und ist seither
eine Bezugs größe für die Neubestimmung der National
geschichte
-
Genre-Code
1556
-
Letzte Bearbeitung
2023-01-31
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Der Erste Weltkrieg online kaufen
Die Publikation Der Erste Weltkrieg - Kontroversen, Paradoxa, Neudeutungen von
Lucian Boia ist bei Editura Humanitas, Schiller Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutschland, Erster Weltkrieg, Rumaenien.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 10.7 EUR und in Österreich 11 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!