Der geänderte Canalettoblick von Hoffmann-Reicker,  Klaus

Der geänderte Canalettoblick

Gründerzeit in Dresden

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Sachsen zum Industrieland, Dresden wuchs zu einer Großstadt heran. Kreative und selbstbewusste Männer wie Gottlob Traugott Bienert, Karl August Lingner oder Heinrich Ernemann ergriffen die Chance, die ihnen die technische Entwicklung und insbesondere der Ausbau des Eisenbahnnetzes bot.
Mit neuen Ideen und dem Mut, sie umzusetzen, bauten sie Großunternehmen auf. Sie gestalteten in wenigen Jahrzehnten die Wirtschaft und damit die Gesellschaft vollkommen um und setzten bleibende architektonische Akzente im Dresdner Stadtbild.
Wer waren diese Industriepioniere? Woher kamen sie? Welche Ideen trieben sie an? Wer trat in ihre Fußstapfen?
Vierzehn Visionäre stellen wir in diesem Buch vor: Ohne wagemutige Unternehmer kein Wohlstand.

> findR *
Produktinformationen

Der geänderte Canalettoblick online kaufen

Die Publikation Der geänderte Canalettoblick - Gründerzeit in Dresden von ist bei DDV EDITION, DDV Sächsische Schweiz Osterzgebirge GmbH - DDV EDITION, Saxo-Phon erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Canalettoblick, Dresden, Gründerzeit, Industriebarone, Industriegeschichte, Sachsen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 3 EUR und in Österreich 3.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!