Der Zeichner und Puppenspieler Albert Völkl hat ein Comic-Heft von ganz besonderer Art aus der Welt des Puppentheaters veröffentlicht. Er ließ sich bei seiner Geschichte sowohl von Grimmelshausens Roman „Simplizissimus“ inspirieren als auch von einem Schaustellerzettel aus dieser Zeit, der von einem „wilden Weib“, einer Eskimofrau namens Coonahnik aus Grönland kündet, die in Städten und Dörfern vorgeführt und vom Volk begafft wurde. Neben der Eskimofrau spielt ein Puppenspieler die Hauptrolle in der Geschichte. Beide versuchen als Außenseiter in einer Welt voller Grausamkeit und Aberglauben der Bestialität des Alltags zu entfliehen und ihr „kleines Glück“ zu machen. Menschleinspieler trifft Eskimofrau, gemeinsam gehen sie ein Stück Lebensweg gegen alle Schrecken der Zeit und den Widersinn einer zum Untergang geweihten Gesellschaft.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3935011490
-
GTIN-13
9783935011495
-
Untertitel
Eine Geschichte in Bildern aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges
-
Erscheinungstermin
2004-06-01
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1114
-
Letzte Bearbeitung
2021-09-22
-
Produktart
BA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Der Menschleinspieler online kaufen
Die Publikation Der Menschleinspieler - Eine Geschichte in Bildern aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges von
Albert Völkl ist bei Nold, W erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Mittelalter, Puppen- und Objekttheater, Puppenspieler.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 10 EUR und in Österreich 10.3 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!