Der Naturbegriff in der Frühen Neuzeit von Hartbecke,  Karin, Leinkauf,  Thomas

Der Naturbegriff in der Frühen Neuzeit

Semantische Perspektiven zwischen 1500 und 1700

Der Naturbegriff ist unzweifelhaft einer der Grundbegriffe frühneuzeitlicher Wissenschaft und Literatur. Die hier versammelten Beiträge stellen semantische Perspektiven des Naturbegriffs in der Frühen Neuzeit vor. In eingehenden Analysen werden seine philosophischen und wissenschaftsgeschichtlichen Funktionen ebenso diskutiert wie seine theologischen, magisch-alchemischen, musiktheoretischen und literarischen Bedeutungsspektren.

> findR *
Produktinformationen

Der Naturbegriff in der Frühen Neuzeit online kaufen

Die Publikation Der Naturbegriff in der Frühen Neuzeit - Semantische Perspektiven zwischen 1500 und 1700 von , ist bei De Gruyter erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: dem, Fruehe Neuzeit, Grenzen, Kolb, Krieg, Kulturwissenschaften, natur, Neuzeit, Pfeilkreuzlerb., SASzöllösi, SZG35, Weg, Wissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 139.95 EUR und in Österreich 139.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!