Der Nicht-Unternehmer von Scheb,  Melissa

Der Nicht-Unternehmer

Eine Untersuchung von §§ 13, 14 BGB im Hinblick auf ihre Dualität sowie einer möglichen dritten Kategorie neben Verbraucher und Unternehmer

Kann eine natürliche Person beim Kauf gebrauchter Computer von einer Universität Mängelrechte geltend machen, wenn diese wenige Wochen nach Vertragsschluss auftreten und der Käufer nicht beweisen kann, dass die Mängel bereits bei Gefahrübergang bestanden haben? Steht dieser natürlichen Person bei Abschluss des Kaufvertrages mit der Universität per E-Mail-Verkehr ein Widerrufsrecht zu?

Solchen Fragen kommt in der Praxis nicht selten streitentscheidende Bedeutung zu. Die Beantwortung hängt aber nicht nur davon ab, ob die natürliche Person bei dem Rechtsgeschäft als Verbraucherin nach § 13 BGB aufgetreten ist, sondern auch davon, ob die Universität hier als Unternehmerin nach § 14 BGB aufgetreten ist. Wurde die Universität nicht gewerblich tätig, weil es sich beispielsweise um einen einmaligen Verkauf gebrauchter Forschungsgeräte handelt, stellt sich die Frage, wie die Universität in das Konstrukt der § 13 und § 14 BGB einzuordnen ist. Betrachtet man den Wortlaut der Legaldefinitionen des Verbraucherbegriffs in § 13 BGB und des Unternehmerbegriffs in § 14 BGB zeigt sich, dass die beiden Vorschriften nicht dualistisch sind, also gerade nicht jede im Rechtsverkehr auftretende Konstellation abdecken. Der Gesetzgeber hat hier also keine eindeutige Regelung getroffen.

Diese Studie beschäftigt sich mit der Frage, ob neben dem Verbraucherbegriff des § 13 BGB und dem Unternehmerbegriff des § 14 BGB eine gesetzlich nicht geregelte dritte Kategorie besteht, die von der Autorin als Gruppe der Nicht-Unternehmer bezeichnet wird. Hierfür wird der persönliche Anwendungsbereich des § 13 und des § 14 BGB genau untersucht, voneinander abgegrenzt und die dazwischen bestehende Lücke aufgezeigt. Abschließend wird aufgezeigt, wie eine trennscharfe Abgrenzung in zwei oder drei Kategorien de lege ferenda aussehen könnte.

> findR *
Produktinformationen

Der Nicht-Unternehmer online kaufen

Die Publikation Der Nicht-Unternehmer - Eine Untersuchung von §§ 13, 14 BGB im Hinblick auf ihre Dualität sowie einer möglichen dritten Kategorie neben Verbraucher und Unternehmer von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gewerbliche Tätigkeit, juristische Personen, Rechtsfähige Personengesellschaften, Unternehmberbegriff, Verbraucherbegriff, Verbraucherrecht, Verbrauchervertrag, Vertragsrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 78.8 EUR und in Österreich 81.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!