Der österreichische Rechtsanwalt in der Europäischen Union
Eine Studie zur Stellung des österreichischen Rechtsanwalts im Spannungsverhältnis von nationalen und europarechtlichen Regelungen
Evers-Marcic-Stiftung, Bernhard W. Loimer
Ziel dieser Abhandlung ist es, die berufliche Position des österreichischen Rechtsanwalts im Spannungsverhältnis von nationalen und europarechtlichen Regelungen juristisch zu untersuchen. In einem ersten Teil wird der Rechtsanwaltsberuf aus österreichischer Sicht charakterisiert. Es wird sowohl das berufliche Verhältnis des Anwalts zu seinen Mandanten als auch das berufs-, organisations- und standesrechtliche Verhältnis der Anwälte zueinander dargestellt. Der zweite Teil der Arbeit befaßt sich mit den europarechtlich relevanten Fragen der Dienstleistungs- und der Niederlassungsfreiheit im Zusammenhang mit der Ausübung des Rechtsanwaltsberufs.