Der Pergamonaltar als „Staatsmonument“ der Attaliden von Michels,  Christoph

Der Pergamonaltar als „Staatsmonument“ der Attaliden

Zur Rolle des historischen Kontextes in den Diskussionen über Datierung und Interpretation der Bildfriese

Der heute im Berliner Pergamonmuseum befindliche Große Altar ist eines der berühmtesten und am besten erhaltenen Monumente der Antike und war seit seiner Wiederentdeckung 1864 Objekt zahlreicher Studien. Trotz dieses immensen Interesses ist es aufgrund der verschwindend geringen Zeugnisse aus der Antike bisher nicht möglich gewesen, zu einer auf dem archäologischen Material basierenden, allgemein akzeptierten Datierung des Baues zu gelangen. Auch über die Funktion des Bauwerkes, das allgemein als „Altar“ bezeichnet wird, herrscht immer noch Unklarheit. Infolgedessen hat die archäologische Forschung versucht, den Altar, dessen beeindruckenden Friesen eine politische Botschaft zugesprochen wird, auf die zur Diskussion stehenden und für das Attalidenreich so ereignisreichen Jahrzehnte des 2. Jh.s v.Chr. zu beziehen. In dieser Zeit wurde Pergamon dank seines Bündnisses mit Rom zu einem Großreich und erlebte seine kulturelle Blüte, um dann mit dem Tode Attalos‘ III. und der Vererbung großer Teile des Königreichs an die Römer ein abruptes Ende zu finden.

Es sind die auf dem historischen Kontext basierenden Theorien über Entstehung und Zweck des Pergamonaltars, die im Zentrum der vorliegenden Arbeit stehen.

> findR *
Produktinformationen

Der Pergamonaltar als "Staatsmonument" der Attaliden online kaufen

Die Publikation Der Pergamonaltar als "Staatsmonument" der Attaliden - Zur Rolle des historischen Kontextes in den Diskussionen über Datierung und Interpretation der Bildfriese von ist bei Europäischer Universitätsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Attaliden, Hellenismus, Hellenistischer Osten, Pergamon, Pergamonaltar, Rom. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 13.9 EUR und in Österreich 14.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!