Das Veterinärwesen einschließlich einiger verwandter Gebiete in Italien

Das Veterinärwesen einschließlich einiger verwandter Gebiete in Italien von Wehrle,  Klaus
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Veterinärwesen einschließlich einiger verwandter Gebiete in Italien

Das Veterinärwesen einschließlich einiger verwandter Gebiete in Italien von Wehrle,  Klaus
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Veterinärwesen einschließlich einiger verwandter Gebiete in Italien

Das Veterinärwesen einschließlich einiger verwandter Gebiete in Italien von Wehrle,  Klaus
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das politische System Italiens

Das politische System Italiens von Köppl,  Stefan
Das politische System Italiens stellt für den ausländischen Beobachter oft ein schwer durch-schaubares Objekt dar. Zudem scheint sich Italien seit der Umstrukturierung des Parteien-systems zu Beginn der 1990er Jahre in einer Art permanenten Übergangsphase zu befinden. Diese Einführung bietet einen systematischen, verständlichen und politikwissenschaftlich gehaltvollen Überblick über alle Bereiche und Hintergründe sowie Strukturen, Prozesse und Akteure der italienischen Politik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das politische System Italiens

Das politische System Italiens von Köppl,  Stefan
Das politische System Italiens stellt für den ausländischen Beobachter oft ein schwer durch-schaubares Objekt dar. Zudem scheint sich Italien seit der Umstrukturierung des Parteien-systems zu Beginn der 1990er Jahre in einer Art permanenten Übergangsphase zu befinden. Diese Einführung bietet einen systematischen, verständlichen und politikwissenschaftlich gehaltvollen Überblick über alle Bereiche und Hintergründe sowie Strukturen, Prozesse und Akteure der italienischen Politik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das politische System Italiens

Das politische System Italiens von Köppl,  Stefan
Das politische System Italiens stellt für den ausländischen Beobachter oft ein schwer durch-schaubares Objekt dar. Zudem scheint sich Italien seit der Umstrukturierung des Parteien-systems zu Beginn der 1990er Jahre in einer Art permanenten Übergangsphase zu befinden. Diese Einführung bietet einen systematischen, verständlichen und politikwissenschaftlich gehaltvollen Überblick über alle Bereiche und Hintergründe sowie Strukturen, Prozesse und Akteure der italienischen Politik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Italien

Italien von Drüke,  Helmut
Italien verzeichnet einige Erfolge auf seinem Modernisierungskurs, aber zeigt strukturelle Probleme, den Anschluss in einer sich grundlegend verändernden Weltwirtschaftslage zu halten. Überdies ist die Kohäsion zwischen Nord und Süd, zwischen reich und arm, zwischen erwerbstätig und nicht-erwerbstätig nicht gelungen. Zudem steht das politische System vor der Herausforderung, sich aus der populistischen Phase ab 1992 herauszuentwickeln. Wer Italiens Weg unter schwierigen Umständen verfolgen will, muss das Land und seine Verhältnisse in der Wirtschaft, in der Gesellschaft, in der Politik, im Bildungswesen und im Kommunikationssystem kennenlernen. Dieser Text liefert dafür die Fakten, Einschätzungen und Interpretationen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Italien

Italien von Drüke,  Helmut
Italien verzeichnet einige Erfolge auf seinem Modernisierungskurs, aber zeigt strukturelle Probleme, den Anschluss in einer sich grundlegend verändernden Weltwirtschaftslage zu halten. Überdies ist die Kohäsion zwischen Nord und Süd, zwischen reich und arm, zwischen erwerbstätig und nicht-erwerbstätig nicht gelungen. Zudem steht das politische System vor der Herausforderung, sich aus der populistischen Phase ab 1992 herauszuentwickeln. Wer Italiens Weg unter schwierigen Umständen verfolgen will, muss das Land und seine Verhältnisse in der Wirtschaft, in der Gesellschaft, in der Politik, im Bildungswesen und im Kommunikationssystem kennenlernen. Dieser Text liefert dafür die Fakten, Einschätzungen und Interpretationen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Italien

Italien von Drüke,  Helmut
Italien verzeichnet einige Erfolge auf seinem Modernisierungskurs, aber zeigt strukturelle Probleme, den Anschluss in einer sich grundlegend verändernden Weltwirtschaftslage zu halten. Überdies ist die Kohäsion zwischen Nord und Süd, zwischen reich und arm, zwischen erwerbstätig und nicht-erwerbstätig nicht gelungen. Zudem steht das politische System vor der Herausforderung, sich aus der populistischen Phase ab 1992 herauszuentwickeln. Wer Italiens Weg unter schwierigen Umständen verfolgen will, muss das Land und seine Verhältnisse in der Wirtschaft, in der Gesellschaft, in der Politik, im Bildungswesen und im Kommunikationssystem kennenlernen. Dieser Text liefert dafür die Fakten, Einschätzungen und Interpretationen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kaiser Julian

Kaiser Julian von Bringmann,  Klaus, Clauss,  Manfred
Julian Apostata war der letzte heidnische römische Kaiser. Diese lebendig geschriebene Biographie zeichnet den ungewöhnlichen Weg des »Abtrünnigen« nach, dessen Streben es war, das aufkommende Christentum zu unterdrücken und die alten römischen Kulte wiederzubeleben. Viele seiner Pläne blieben wegen seines frühen Todes in einer Schlacht unvollendet, ein Umstand, der immer wieder die Phantasie der Nachwelt beflügelte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kaiser Julian

Kaiser Julian von Bringmann,  Klaus, Clauss,  Manfred
Julian Apostata war der letzte heidnische römische Kaiser. Diese lebendig geschriebene Biographie zeichnet den ungewöhnlichen Weg des »Abtrünnigen« nach, dessen Streben es war, das aufkommende Christentum zu unterdrücken und die alten römischen Kulte wiederzubeleben. Viele seiner Pläne blieben wegen seines frühen Todes in einer Schlacht unvollendet, ein Umstand, der immer wieder die Phantasie der Nachwelt beflügelte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Brief aus Rom

Brief aus Rom von Andreas,  Peter
"Briefe gehören unter die wichtigsten Denkmäler, die der einzelne Mensch hinterlassen kann" (Johann Wolfgang von Goethe). Mit seinen Aufzeichnungen "Brief aus Rom" folgt Peter Andreas diesem Zitat und schildert seine Erlebnisse aus einem Winter in Rom. Gekonnt führt er die Leserschaft durch die italienische Hauptstadt und gibt dabei Einblicke in die Metropole und die großen und kleinen Besonderheiten, die sie zu bieten hat: die römische Lebensart, das Stadtbild, unterschiedliche Viertel und ihre Bewohner, bekannte Bauten, Plätze, Sehenswürdigkeiten, Museen und urige Restaurants. Untermalt wird seine Reise durch Zitate berühmter Schriftsteller und Persönlichkeiten, sowie durch Fotografien, die Erinnerungen an einen Winter in Rom festhalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Brief aus Rom

Brief aus Rom von Andreas,  Peter
"Briefe gehören unter die wichtigsten Denkmäler, die der einzelne Mensch hinterlassen kann" (Johann Wolfgang von Goethe). Mit seinen Aufzeichnungen "Brief aus Rom" folgt Peter Andreas diesem Zitat und schildert seine Erlebnisse aus einem Winter in Rom. Gekonnt führt er die Leserschaft durch die italienische Hauptstadt und gibt dabei Einblicke in die Metropole und die großen und kleinen Besonderheiten, die sie zu bieten hat: die römische Lebensart, das Stadtbild, unterschiedliche Viertel und ihre Bewohner, bekannte Bauten, Plätze, Sehenswürdigkeiten, Museen und urige Restaurants. Untermalt wird seine Reise durch Zitate berühmter Schriftsteller und Persönlichkeiten, sowie durch Fotografien, die Erinnerungen an einen Winter in Rom festhalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Brief aus Rom

Brief aus Rom von Andreas,  Peter
"Briefe gehören unter die wichtigsten Denkmäler, die der einzelne Mensch hinterlassen kann" (Johann Wolfgang von Goethe). Mit seinen Aufzeichnungen "Brief aus Rom" folgt Peter Andreas diesem Zitat und schildert seine Erlebnisse aus einem Winter in Rom. Gekonnt führt er die Leserschaft durch die italienische Hauptstadt und gibt dabei Einblicke in die Metropole und die großen und kleinen Besonderheiten, die sie zu bieten hat: die römische Lebensart, das Stadtbild, unterschiedliche Viertel und ihre Bewohner, bekannte Bauten, Plätze, Sehenswürdigkeiten, Museen und urige Restaurants. Untermalt wird seine Reise durch Zitate berühmter Schriftsteller und Persönlichkeiten, sowie durch Fotografien, die Erinnerungen an einen Winter in Rom festhalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Johann Christian Reinhart (1761-1847) in der städtischen Kunstsammlung Hof

Johann Christian Reinhart (1761-1847) in der städtischen Kunstsammlung Hof von Bayreuther,  Magdalena, Brandt,  Mirjam, Nürmberger,  Peter
Johann Christian Reinhart gilt als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler um 1800 und verbrachte den Großteil seines Lebens in Rom. Geboren und aufgewachsen ist er allerdings in der damals eher beschaulichen Stadt Hof an der Saale. Zeit seines Lebens schien er stolz auf seine Herkunft und kommunizierte sie nach außen. Auch in Hof erinnert man sich bis heute an den berühmten Sohn der Stadt, unter anderem mit einem eigenen Reinhart-Cabinett. Dort werden Werke aus der umfangreichen städtischen, vom Museum Bayerisches Vogtland betreuten Reinhart-Sammlung gezeigt. Anlässlich des 260. Geburtstags des Deutschrömers gibt das Museum den vorliegenden, von Mirjam Brandt bearbeiteten Katalog heraus. Die 130 Katalognummern zeigen nicht nur einen tiefen Einblick in das zeichnerische und druckgrafische Werk Reinharts, sondern sind auch als anhaltende Wertschätzung seiner Person und seines OEuvres in seiner Heimatstadt Hof zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Johann Christian Reinhart (1761-1847) in der städtischen Kunstsammlung Hof

Johann Christian Reinhart (1761-1847) in der städtischen Kunstsammlung Hof von Bayreuther,  Magdalena, Brandt,  Mirjam, Nürmberger,  Peter
Johann Christian Reinhart gilt als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler um 1800 und verbrachte den Großteil seines Lebens in Rom. Geboren und aufgewachsen ist er allerdings in der damals eher beschaulichen Stadt Hof an der Saale. Zeit seines Lebens schien er stolz auf seine Herkunft und kommunizierte sie nach außen. Auch in Hof erinnert man sich bis heute an den berühmten Sohn der Stadt, unter anderem mit einem eigenen Reinhart-Cabinett. Dort werden Werke aus der umfangreichen städtischen, vom Museum Bayerisches Vogtland betreuten Reinhart-Sammlung gezeigt. Anlässlich des 260. Geburtstags des Deutschrömers gibt das Museum den vorliegenden, von Mirjam Brandt bearbeiteten Katalog heraus. Die 130 Katalognummern zeigen nicht nur einen tiefen Einblick in das zeichnerische und druckgrafische Werk Reinharts, sondern sind auch als anhaltende Wertschätzung seiner Person und seines OEuvres in seiner Heimatstadt Hof zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Rom

Sie suchen ein Buch über Rom? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Rom. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Rom im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rom einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Rom - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Rom, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Rom und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.