Der Relative Kunstbegriff von Hurec,  Karol J.

Der Relative Kunstbegriff

Über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer Definition von Kunst

Was ist Kunst?
Wann wird ein Objekt zum Kunstwerk?

Wenn es Kunst gibt, dann muss es Merkmale geben, wodurch sich Kunstwerke von Nicht-Kunstwerken unterscheiden lassen.
Welche Merkmale machen in der bildenden Kunst ein Objekt zum Kunstwerk ?

Sind die Merkmale ans Material gebunden?
Sind die kreativen Ideen das ausschlaggebende Merkmal?
Sind die Merkmale individuell, subjektiv begründet?
Sind die Merkmale starr oder wandelbar?

Abgeändert nach Aurelius Augustinus, gefragt nach der Zeit, könnte ich über Kunst sagen: „Was ist also die Kunst? Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es, wenn ich es aber einem, der mich fragt, erklären sollte, weiß ich es nicht; …“ k.j.h.2021

Der Essay „Der relative Kunstbegriff“ zeigt mögliche Zugangswege zur Beantwortung dieser spannenden Fragen.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Der Relative Kunstbegriff online kaufen

Die Publikation Der Relative Kunstbegriff - Über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer Definition von Kunst von ist bei BoD – Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14 EUR und in Österreich 14.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!