Der Seinsbegriff bei Boethius von Brosch,  Hermann Josef

Der Seinsbegriff bei Boethius

Mit besonderer Berücksichtigung von Sosein und Dasein

Boethius ist von weitragender Bedeutung für die ganze Philosophie des Mittelalters. In dieser Studie untersucht der Autor den Begriff des esse im Werk des Boethius, der im weiteren Verlauf der scholastischen Philosophie große Bedeutung erlangte. Besondere Beachtung findet dabei die bei Thomas von Aquin zentrale Unterscheidung von Wesenheit und Existenz, bzw. von Sosein und Dasein. Es wird versucht die Frage zu beantworten, ob diese Unterscheidung schon bei Boethius zu finden ist. Zudem wird die Theorie der Universalien und in diesem Zusammenhang die Lehre der Teilhabe (esse per participationem) thematisiert.

> findR *
Produktinformationen

Der Seinsbegriff bei Boethius online kaufen

Die Publikation Der Seinsbegriff bei Boethius - Mit besonderer Berücksichtigung von Sosein und Dasein von ist bei Editiones Scholasticae erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Boethius, Philosophie, scholastische Philosophie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 50.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!