Der Vertreter der Länder im Rat der Europäischen Gemeinschaften von Tresselt,  Wiland

Der Vertreter der Länder im Rat der Europäischen Gemeinschaften

Gemeinschaftsrechtliche und verfassungsrechtliche Aspekte der Rechtsstellung des Vertreters der Länder in den Verhandlungen des Rates der Europäischen Gemeinschaften

Der Vertreter der Länder nimmt mit der Bundesregierung an den Verhandlungen im Rat der Europäischen Gemeinschaften teil. Er wird von den Bundesländern entsandt und vom Bundesrat benannt. Die Bundesregierung überträgt auf ihn in bestimmten Fällen die deutsche Verhandlungsführung im Rat.
Die Vertretung der Bundesrepublik Deutschland im Rat durch den Vertreter der Länder ist zwischen dem Bund und den Ländern umstritten. Mit der im Jahr 2004 eingesetzten Föderalismuskommission hat das Thema an Brisanz gewonnen. Die Kommissionsmit-glieder konnten sich über Änderungen der Vertretungsbefugnis im Rat bisher nicht einigen.
Der Meinungsstreit geht kaum auf die Rechtsstellung des Vertreters der Länder im Rat ein. Dabei geben sowohl das Gemeinschaftsrecht wie auch das deutsche Verfassungsrecht Möglichkeiten und Grenzen für das Handeln des Vertreters der Länder vor. Sie schaffen Interpretationsspielräume, mit denen sich das Rechtsverhältnis des Vertreters der Länder zu den Euro-päischen Gemeinschaften, dem Bund und den Ländern interessengerecht bestimmen läßt.
Die vorliegende Untersuchung nimmt diese Interpretation vor. Sie verdeutlicht die rechtlichen Grundlagen, die den Status des Vertreters der Länder und sein Handeln im Rat beeinflussen. Daraus entwickelt sie ein Rechtsmodell, das den Vertreter der Länder zu einer ausgewogenen Einrichtung im europapolitischen Zusammenwirken zwischen dem Bund und den Ländern macht.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Der Vertreter der Länder im Rat der Europäischen Gemeinschaften online kaufen

Die Publikation Der Vertreter der Länder im Rat der Europäischen Gemeinschaften - Gemeinschaftsrechtliche und verfassungsrechtliche Aspekte der Rechtsstellung des Vertreters der Länder in den Verhandlungen des Rates der Europäischen Gemeinschaften von ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.5 EUR und in Österreich 35.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!