Der Wehrbeauftragte im Transformationsprozess von Rosenow,  Dörthe

Der Wehrbeauftragte im Transformationsprozess

Vom Kontrolleur zum Ombudsmann

Der Transformationsprozess der Bundeswehr hat nicht nur Konsequenzen für die Institution selbst, sondern auch für ihr primäres Kontrollorgan, den Deutschen Bundestag. Diese Studie zeigt auf, wie und warum das „Hilfsorgan“ des Parlaments, der Wehrbeauftragte, im Verlauf der sicherheitspolitischen Veränderungen seine umfassende Kontrollfunktion verlor. Die Gründe sind vielfältig und weisen über das Amt des Wehrbeauftragten hinaus auf grundsätzliche Probleme der parlamentarischen Kontrolle hin: „Betriebsblindheit“ durch die Konzentration aufs Detail, Militärnaivität oder -affinität, Hilflosigkeit gegenüber einer erstarkenden Exekutive und fehlende sicherheitspolitische Kontroversen durch einen vorliegenden überfraktionellen Konsens. Die Publikation unterscheidet sich von vorliegenden, meist historischen Studien durch ihren Fokus auf aktuelle Entwicklungen. Darüber hinaus zeichnet sie sich gegenüber offiziellen Publikationen des Amtes selbst durch ihren kritischen Blick auf das Missverhältnis zwischen Amtsnorm und -realität aus. Die Studie bietet so wertvolle Einsichten für all diejenigen, die weiterhin an einer Verankerung der Bundeswehr in der Zivilgesellschaft interessiert sind.

> findR *
Produktinformationen

Der Wehrbeauftragte im Transformationsprozess online kaufen

Die Publikation Der Wehrbeauftragte im Transformationsprozess - Vom Kontrolleur zum Ombudsmann von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Militärforschung, Politik, Theorie der Kriegsführung und Militärwissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!