„Despotischer Sozialismus“ oder „Staatssklaverei“? von Schöler,  Uli

„Despotischer Sozialismus“ oder „Staatssklaverei“?

Die theoretische Verarbeitung der sowjetrussischen Entwicklung in der Sozialdemokratie Deutschlands und Österreichs (1917–1929), 2 Bde.

»Wie hältst du es mit Sowjetrussland?« Diese Frage bewegte nach der Oktoberrevolution die europäische Linke. Für die innersozialdemokratische Diskussion in Deutschland und Österreich markieren die Begriffe »Despotischer Sozialismus« (Otto Bauer) oder »Staatssklaverei« (Karl Kautsky) den Spannungsbogen, in dem in den verschiedenen Strömungen die Haltungen zur Oktoberrevolution und die weitere Entwicklung Sowjetrusslands kritisch untersucht wurden.Bereits 1991 legte Uli Schöler seine materialreiche Darstellung dieser Auseinandersetzungen vor. Die Schilderung und Analyse der Reaktionen auf die politischen, ökonomischen und sozialen Entwicklungen, Ereignisse und Entschei­dungen in Sowjetrussland – Friede von Brest-­Litowsk, Auflösung der Konstituante, Parteidiktatur, Struktur des Rätesystems, Komintern­-Stra­tegie, Kronstädter Aufstand, Georgien-­Intervention, Neue Ökonomische Politik (NEP), Agrarfrage, Bürokratie, Terror – bilden gleichsam eine aus­führlich kommentierte Chronik der ersten zwölf Jahre bolschewistischer Herrschaft. Seit Langem vergriffen, erscheint das Buch nun mit einem aktuellen Vorwort und ergänzt um ein Personenregister.

> findR *
Produktinformationen

"Despotischer Sozialismus" oder "Staatssklaverei"? online kaufen

Die Publikation "Despotischer Sozialismus" oder "Staatssklaverei"? - Die theoretische Verarbeitung der sowjetrussischen Entwicklung in der Sozialdemokratie Deutschlands und Österreichs (1917–1929), 2 Bde. von ist bei Dietz Vlg Bln erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1917, Sozialdemokratie, Sozialismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.9 EUR und in Österreich 51.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!