Deutsches Lied von Ackermann,  Gregor, Bonitz,  Antje, Böthling,  Holger, Delabar,  Walter, Feldmann,  Joachim, Hainz,  Martin A., Harig,  Ludwig, Heidrich,  Nina, Hoffmann,  Dieter, Homscheid,  Thomas, Jung,  Winfried, Kurzke,  Hermann, Lareau,  Alain, Massmann,  Dorothea, Mertens,  Volker, Neuhaus,  Andrea, Nowak,  Christine, Panter,  Peter, Plachta,  Bodo, Rehfeldt,  Martin, Riemer,  Karoline, Roskoten,  Johannes, Ruf,  Oliver, Schlösser,  Christian, Schnog,  Karl, Sowa,  Carlo, Stillmark,  Hans Ch, Verlan,  Sascha, Warner,  Ansgar, Wirtz,  Michaela, Wrobel,  Dieter, Würmann,  Carsten

Deutsches Lied

JUNI Hefte 39/40 und 41/42

Im Grenzgebiet zwischen Lyrik und Lied

„Lyrische Dichtung ist seit den frühen Kulturen zur Musik vorgetragene, also meist gesungene Dichtung“: Lakonischer als Dieter Burdorf kann man das, was Lyrik gewesen ist, kaum formulieren, und damit zugleich den Finger darauf legen, als was Lyrik heute definitiv nicht mehr gilt: als singbar. Dabei wird gesungen und geträllert, was das Zeug hält, gerade von den so genannten großen Themen: von Liebe, Hoffnung, Erinnerung, Vertrauen, Leid, Trauer, Schmerz, Empörung. Und alle möglichen Leute wollen es hören – nur als Lyrik gilt es nicht. Die Literaturwissenschaft hat sich jedenfalls von diesem Thema abgewandt. Das Gefälle zu den zeitgenössischen Lyrikern seit Gottfried Benn und Paul Celan bis hin zu Durs Grünbein könnte kaum größer sein. Herbert Grönemeyer ein Lyriker? TonSteineScherben-Songs als große Gedichte? Heino als lyrischer Gemütssensor? Die Söhne Mannheims als gereimter Ausdruck neuer deutscher Befindlichkeit? Ja – aber Kunst? Hohe Kunst? Gelegentlich schafft es dann doch jemand – nach Brecht -, diese Hürde zu überspringen: Aber um welchen Preis?

Worum also geht es in diesen JUNI Heften? Ums deutsche Lied in seinen Varianten und Abwegen, in seinen Untiefen und Höhen. Also um alles was Gedicht ist und brauchbar.

> findR *

Deutsches Lied online kaufen

Die Publikation Deutsches Lied - JUNI Hefte 39/40 und 41/42 von , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei Aisthesis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Brecht, Bertolt, Deutsche Hymnen, Hollaender, Friedrich, Kästner, Erich, Lied im Kabarett, Lieder des Wandervogel, Mann, Thomas, Seeräuber-Jenny, Tucholsky, Kurt, Zauberberg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 68 EUR und in Österreich 70 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!