Deutschlands verlorene 13 Jahre von Ghanem,  Michael

Deutschlands verlorene 13 Jahre

Teil 10 A: Bildung in Deutschland - Quo vadis? Analphabetentum, Bildung, Forschung, Eliten

Deutschland ist ein Land mit wenig natürlichen Ressourcen. Allein sein Wissen und seine Menschen bilden den realen Reichtum, der unsere Wirtschaft und Gesellschaft zwischen Giganten wie China und den USA bestehen lässt. Bildung und Forschung sind daher unsere Überlebenschancen.

Betrachtet man jedoch die letzten 30 Jahre und insbesondere die letzten 13 Jahre, so muss man feststellen, dass die politischen Eliten in Bund und Ländern gerade diese staatliche Aufgabe durch mangelhafte Politik zerstören.

Der Fachkräftemangel ist nicht erst heute entstanden, sondern begleitet Deutschland schon seit 40 Jahren und stellt eine erhebliche Herausforderung für die Entwicklung der Gesellschaft dar. Es erstaunt, dass wir diese Probleme bisher kaum wahrgenommen haben.

Nicht nur Schulen, Berufsschulen, Fachhochschulen und Universitäten tragen die Schuld daran, sondern auch die Familien, die ihre Kinder unabhängig von deren Eignung und Begabung in eine universitäre Ausbildung drängen.

Der Zustand der Schulen, Berufsschulen, Fachhochschulen und Universitäten ist katastrophal und im internationalen Vergleich unterdurchschnittlich finanziert. Es ist dringend erforderlich, dass die politische Elite Bildung und Ausbildung erheblich höher gewichtet und die notwendigen Mittel zur Verfügung stellt. Es darf nicht länger hingenommen werden, dass 30 % der Schulstunden ausfallen, weil die Gebäude desolat sind oder weil Material fehlt und vor allem weil Lehrkräfte fehlen. Das Durchschnittsalter von Lehrern und Professoren liegt über 55 Jahren und es fehlen heute schon 35.000 Lehrkräfte.

Auch die Forschung wird in Deutschland seit mindestens 30 Jahren mehr als stiefmütterlich behandelt. Überlaufene Universitäten, Explosion von Promotionen, Vernachlässigung der Naturwissenschaften sowie der mathematischen Fächer und der innovativen Hochtechnologien führen zu einer Ausbildung, die dem Bedarf einer Gesellschaft im Zeitalter von technologischen Herausforderungen nicht gerecht wird.

> findR *
Produktinformationen

Deutschlands verlorene 13 Jahre online kaufen

Die Publikation Deutschlands verlorene 13 Jahre - Teil 10 A: Bildung in Deutschland - Quo vadis? Analphabetentum, Bildung, Forschung, Eliten von ist bei tredition erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausbildung, Bildung, Bildung und Forschung, Bildungskritik, Elitenversagen, Fachkräftemangel, Politische Elite, Zukunft der Gesellschaft, Zuständigkeitsdiskussion. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26.99 EUR und in Österreich 27.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!