Die zweite erweiterte Auflage von Uwe Wagners Die Berufsausbildung zum Trader ist der vollumfassende Leitfaden für alle, die eine professionelle und vor allem profitable Beschäftigung als Trader an der Börse anstreben. Das Buch vermittelt verständlich und strukturiert eine Fülle von theoretischen und praktisch umsetzbaren Informationen, die für den persönlichen Tradingerfolg unerlässlich sind und auch Informationslücken füllen, die in der bisherigen Fachliteratur nur zum Teil oder noch gar nicht angeschnitten wurden.
Dabei kann Uwe Wagner auf 25 Jahre Erfahrung aus seiner erfolgreichen Arbeit an den Börsen EUREX und MEFF zurückgreifen. In nie dagewesener Deutlichkeit werden u. a. Themen wie die Vorgehensweise beim Aneignen von Lernstoff für die praktische Anwendung im Handel besprochen, die an der Terminbörse gehandelten Produkte verständlich dargestellt sowie die »Spurenfindung« und richtige Interpretation der Aktivitäten dominanter Marktakteure aufgezeigt. Wagner stellt zudem die Grundstruktur von Handelsansätzen vor, die er bis heute selbst aktiv am Markt einsetzt.
Abgerundet werden die Ausführungen mit Hinweisen zum Umgang mit Verlusten oder den Schwierigkeiten beim Wechsel vom Simulationshandel hin zu Echtgeldhandel. Der Autor erläutert praxisnah die Vorbereitung eines Handelstages und die Beendigung des Tradings durch das Führen eines Handelstagebuches. Darüber hinaus findet der Leser in diesem Buch viele Anregungen und Problemklärungen rund um das Trading, berichtet aus der eigenen Erfahrung des Autors aus seinem langen Berufsleben mit allen Höhen und Tiefen.
Dieses Buch zeigt nicht nur, wie jeder seine Chancen deutlich erhöhen und mit erfolgreichem Trading seinen Lebensunterhalt aufbessern oder sogar verdienen kann, sondern schafft obendrein eine gute Vorbereitung auf die EUREX-Börsenhändlerprüfung.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3898799298
-
GTIN-13
9783898799294
-
Untertitel
Die perfekte Vorbereitung für das Handeln an der EUREX
-
Erscheinungstermin
2015-11-09
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Uwe Wagner (Jahrgang 1964) arbeitete während seines Studiums als Maklergehilfe an den Börsen Berlin, Wien und Madrid. Er startete nach erfolgreichem Diplomabschluss (Außenwirtschaft) seine Laufbahn bei der Deutschen Bank AG in Frankfurt und durchlief von 1991 bis 2004 verschiedene Verantwortungsstufen im Bereich Equity Trading und Nostrohandel. Von 1995 bis 1998 leitet er den derivaten Handel bei der Deutschen Bank S.A. in Madrid und war anschließend verantwortlich tätig für die Entwicklung, den Einsatz und die Führung von Handelssystemen und Technischer Analyse im Equity Bereich. Als Autor und Referent hielt er Gastvorträge über Technische Analyse und Optionspreistheorie in Deutschland, Spanien, Österreich, Luxemburg und Russland. Er erstellt seit vielen Jahren den weit verbreiteten Technischen Morgenkommentar zum Tagesgeschehen an den Märkten.
-
Genre-Code
1977
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-20
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
Aktien,
aktien analyse,
aktien boerse,
aktien charts,
aktien dax,
aktien kaufempfehlung,
Aktien kaufen,
Aktienanalyse,
Aktienanleihe,
aktiencharts,
aktiencheck,
Aktiendepot,
Aktienempfehlung,
aktienempfehlungen,
Aktienfonds,
Aktiengesellschaft,
Aktienhandel,
Aktienindex,
Aktienkurse,
aktienkurse dax,
Aktienmarkt,
aktientipp,
aktientipps,
Aktientrading,
AKTIONAER,
Ali Taghikhan,
Analyse- und Handelsansatz nach William Delbert Gann,
Analyst,
André Rain,
André Tiedje,
Anleihen,
Ausbruchstrading,
Ausstiegspunkte definieren,
Bastian Galuschka,
bearish candlestick,
bearish candlestick patterns,
Berufstätig,
Birger Schäfermeier,
black candlesticks,
Börse,
börse dax,
börsen,
börsenbericht,
börsenbrief,
Börsencrash,
Börsenhandel,
Börsenhändler,
Börsenhändlerprüfung,
Börsenkurse,
Börsenlexikon,
börsennachrichten,
börsennews,
Brent Penfold,
Broker,
bullish candlestick,
bullish candlestick patterns,
candle chart,
candle chart for stock,
candle chart patterns,
candle graph,
candle patterns,
candle reading,
candle stick pattern,
candle sticks,
candle trading,
candles for candlesticks,
candlestick,
candlestick analysis,
candlestick buy signals,
candlestick chart,
candlestick chart analysis,
candlestick chart patterns,
candlestick chart pdf,
candlestick chart software,
candlestick charting explained,
candlestick charting for dummies,
candlestick charts for indian stock,
candlestick charts free,
candlestick forex,
candlestick formations,
candlestick graph,
candlestick indicators,
candlestick meaning,
Candlestick Muster,
candlestick pattern indicator,
candlestick patterns,
candlestick patterns for day trading,
candlestick patterns pdf,
candlestick reversal patterns,
candlestick stock chart,
candlestock,
CFD,
chart pattern trader,
Chartanalyse,
chartanalyse dax,
Chartformationen,
Charting,
Charttechnik,
chinese candlesticks,
Christian Stern,
Crashkurs,
currency trading,
daimler aktien,
Daniel Schütz,
DAX,
dax aktien,
dax analyse,
dax börse,
dax chart,
dax chartanalyse,
dax entwicklung,
dax kurs,
dax prognose,
dax werte,
Day trading,
day trading strategies,
Daytraden,
Daytrading,
dbS-Trade Handelssystem,
Depot,
Derivate,
Deutsche Börse,
deutsche börse aktie,
Devisen,
Die ElliottWellen,
Dividende,
Dividendenrendite,
doji candle,
doji candlestick,
doji candlestick pattern,
doji pattern,
Dow Jones,
Einsteiger,
Einstiegspunkte definieren,
Elliott Wave – das Wellen Prinzip,
encyclopedia of candlestick charts,
engulfing candlestick,
Erdal Cene,
excel candlestick chart,
FBV,
Fibonacci,
Fibonaccizahlen,
Finanzbuchverlag,
Finanzen,
FOREX,
forex candlestick patterns,
forex patterns,
forex trading strategies,
Forex-Trading,
Formationslehre,
Future,
Geld,
Geld anlegen,
Geldanlage,
gleitender durchschnitt,
gold candlestick chart,
goldaktien,
green candlesticks,
Grundlagen,
hammer candle,
hammer candlestick,
hammer candlestick pattern,
Handelsstrategien,
Handelssystem,
Handelssystematik,
hanging man candlestick,
Harald Weygand,
Heiko Behrendt,
Henry Philippson,
Highspeedtrading,
how to make money trading with candlestick charts,
how to read candle charts,
how to read candles,
how to read candlestick,
how to read candlestick charts,
how to read forex charts,
Indikatorlehre,
Indizes,
Instrumentarien der Technischen Analyse,
inverted hammer candlestick,
japanese candles,
japanese candlestick,
japanese candlestick charting,
japanese candlestick charting techniques,
japanese candlestick charting techniques by steve nison,
japanese candlestick charting techniques pdf,
japanese candlestick patterns,
japanese chart,
Jochen Stanzl,
John Bollinger,
John J. Murphy,
John Murphy,
Karin Roller,
Klassifikation von Kursformationen,
kurs dax,
Kurse,
Kursentwicklung,
Kursziel,
live candlestick chart,
Mario Lüddemann,
Markanalyse,
Marko Strehk,
Markt+Technik,
Markus Gabel,
MDAX,
Michael Borgmann,
Michael Hinterleitner,
Michael Peroutka,
Michael Voigt,
Moneymanagement,
morning star candlestick,
Musterdepot,
nifty candlestick chart,
Norman Welz,
Oliver Baron,
Optionen,
Optionsscheine,
pattern trader,
Philipp Berger,
praktische Einführung,
Produktlehre,
Prozyklisches Trading,
Pruefungsvorbereitung,
Psychologie,
purple candlesticks,
quartalszahlen,
Raimund Schriek,
reading candlestick charts,
reading candlesticks,
red candlesticks,
Rendite,
Rene Berteit,
reversal candlestick,
reversible candle,
Risiko- und Geldmanagement,
Rocco Gräfe,
Sascha Gebhard,
sbi candlestick chart,
Screening,
SDAX,
Sebastian Steyer,
Sentiment-Technik,
Spekulation,
Steve Nison,
steve nison candlestick,
stick candle,
stock candlestick,
stock chart patterns,
Stock Trading,
stocktrader,
Tamash Trader,
TecDAX,
Technical Analysis,
Technische Analyse,
Technische Analyse der Finanzmärkte,
Technischen Indikatoren,
the candlestick course,
Thomas Bulkowski,
Thomas Dahlmann,
Thomas May,
Thomas Vittner,
Trader,
Trading,
trading charts,
trading graphs,
Tradingerfolg,
Tradingfehler,
types of candlesticks,
understanding candlesticks,
Uwe Wagner,
Volatilität,
Vorbereitung,
Wandelanleihe,
welche Aktien kaufen,
Wertpapiere,
white candlesticks,
Wieland Arlt,
wkn,
Xetra,
Zertifikat,
Zukunftsmärkte
-
Verleger
-
Genre
HC,
Politik, Gesellschaft, Wirtschaft,
Sachbücher,
Sachbücher: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Geld, Bank, Börse
Die Berufsausbildung zum Trader online kaufen
Die Publikation Die Berufsausbildung zum Trader - Die perfekte Vorbereitung für das Handeln an der EUREX von
Uwe Wagner ist bei FinanzBuch Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aktien, aktien analyse, aktien boerse, aktien charts, aktien dax, aktien kaufempfehlung, Aktien kaufen, Aktienanalyse, Aktienanleihe, aktiencharts, aktiencheck, Aktiendepot, Aktienempfehlung, aktienempfehlungen, Aktienfonds, Aktiengesellschaft, Aktienhandel, Aktienindex, Aktienkurse, aktienkurse dax, Aktienmarkt, aktientipp, aktientipps, Aktientrading, AKTIONAER, Ali Taghikhan, Analyse- und Handelsansatz nach William Delbert Gann, Analyst, André Rain, André Tiedje, Anleihen, Ausbruchstrading, Ausstiegspunkte definieren, Bastian Galuschka, bearish candlestick, bearish candlestick patterns, Berufstätig, Birger Schäfermeier, black candlesticks, Börse, börse dax, börsen, börsenbericht, börsenbrief, Börsencrash, Börsenhandel, Börsenhändler, Börsenhändlerprüfung, Börsenkurse, Börsenlexikon, börsennachrichten, börsennews, Brent Penfold, Broker, bullish candlestick, bullish candlestick patterns, candle chart, candle chart for stock, candle chart patterns, candle graph, candle patterns, candle reading, candle stick pattern, candle sticks, candle trading, candles for candlesticks, candlestick, candlestick analysis, candlestick buy signals, candlestick chart, candlestick chart analysis, candlestick chart patterns, candlestick chart pdf, candlestick chart software, candlestick charting explained, candlestick charting for dummies, candlestick charts for indian stock, candlestick charts free, candlestick forex, candlestick formations, candlestick graph, candlestick indicators, candlestick meaning, Candlestick Muster, candlestick pattern indicator, candlestick patterns, candlestick patterns for day trading, candlestick patterns pdf, candlestick reversal patterns, candlestick stock chart, candlestock, CFD, chart pattern trader, Chartanalyse, chartanalyse dax, Chartformationen, Charting, Charttechnik, chinese candlesticks, Christian Stern, Crashkurs, currency trading, daimler aktien, Daniel Schütz, DAX, dax aktien, dax analyse, dax börse, dax chart, dax chartanalyse, dax entwicklung, dax kurs, dax prognose, dax werte, Day trading, day trading strategies, Daytraden, Daytrading, dbS-Trade Handelssystem, Depot, Derivate, Deutsche Börse, deutsche börse aktie, Devisen, Die ElliottWellen, Dividende, Dividendenrendite, doji candle, doji candlestick, doji candlestick pattern, doji pattern, Dow Jones, Einsteiger, Einstiegspunkte definieren, Elliott Wave – das Wellen Prinzip, encyclopedia of candlestick charts, engulfing candlestick, Erdal Cene, excel candlestick chart, FBV, Fibonacci, Fibonaccizahlen, Finanzbuchverlag, Finanzen, FOREX, forex candlestick patterns, forex patterns, forex trading strategies, Forex-Trading, Formationslehre, Future, Geld, Geld anlegen, Geldanlage, gleitender durchschnitt, gold candlestick chart, goldaktien, green candlesticks, Grundlagen, hammer candle, hammer candlestick, hammer candlestick pattern, Handelsstrategien, Handelssystem, Handelssystematik, hanging man candlestick, Harald Weygand, Heiko Behrendt, Henry Philippson, Highspeedtrading, how to make money trading with candlestick charts, how to read candle charts, how to read candles, how to read candlestick, how to read candlestick charts, how to read forex charts, Indikatorlehre, Indizes, Instrumentarien der Technischen Analyse, inverted hammer candlestick, japanese candles, japanese candlestick, japanese candlestick charting, japanese candlestick charting techniques, japanese candlestick charting techniques by steve nison, japanese candlestick charting techniques pdf, japanese candlestick patterns, japanese chart, Jochen Stanzl, John Bollinger, John J. Murphy, John Murphy, Karin Roller, Klassifikation von Kursformationen, kurs dax, Kurse, Kursentwicklung, Kursziel, live candlestick chart, Mario Lüddemann, Markanalyse, Marko Strehk, Markt+Technik, Markus Gabel, MDAX, Michael Borgmann, Michael Hinterleitner, Michael Peroutka, Michael Voigt, Moneymanagement, morning star candlestick, Musterdepot, nifty candlestick chart, Norman Welz, Oliver Baron, Optionen, Optionsscheine, pattern trader, Philipp Berger, praktische Einführung, Produktlehre, Prozyklisches Trading, Pruefungsvorbereitung, Psychologie, purple candlesticks, quartalszahlen, Raimund Schriek, reading candlestick charts, reading candlesticks, red candlesticks, Rendite, Rene Berteit, reversal candlestick, reversible candle, Risiko- und Geldmanagement, Rocco Gräfe, Sascha Gebhard, sbi candlestick chart, Screening, SDAX, Sebastian Steyer, Sentiment-Technik, Spekulation, Steve Nison, steve nison candlestick, stick candle, stock candlestick, stock chart patterns, Stock Trading, stocktrader, Tamash Trader, TecDAX, Technical Analysis, Technische Analyse, Technische Analyse der Finanzmärkte, Technischen Indikatoren, the candlestick course, Thomas Bulkowski, Thomas Dahlmann, Thomas May, Thomas Vittner, Trader, Trading, trading charts, trading graphs, Tradingerfolg, Tradingfehler, types of candlesticks, understanding candlesticks, Uwe Wagner, Volatilität, Vorbereitung, Wandelanleihe, welche Aktien kaufen, Wertpapiere, white candlesticks, Wieland Arlt, wkn, Xetra, Zertifikat, Zukunftsmärkte.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 34.99 EUR und in Österreich 36 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!