E-Bilanz: Ab Januar 2012 Pflicht.
Alle bilanzierenden Unternehmen – unabhängig von Rechtsform und Größe – müssen Jahresabschlüsse zukünftig elektronisch an die Finanzverwaltung übermitteln. Aber auch die verlangte Gliederungstiefe, die weit über die im handelsrechtlichen Abschluss vorgeschriebene hinausgeht, kann Auswirkungen auf das bisherige Buchungsverhalten haben. Was kommt hierbei konkret auf Sie zu? Ein Profi klärt auf und zeigt alle Fallstricke, die Sie bei der Erstellung und Übermittlung beachten müssen.
– E-Bilanz: Was man konkret tun und beachten muss
– Der schnelle Überblick für jeden leicht verständlich
– Pflicht ab 2012: Jetzt handeln und konkret informieren
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3406634141
-
GTIN-13
9783406634147
-
Untertitel
Grundlagen, Maßnahmen, Umsetzungsmanagement
-
Erscheinungstermin
2013-02-01
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2013-02-01
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
9490
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-05
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die E-Bilanz online kaufen
Die Publikation Die E-Bilanz - Grundlagen, Maßnahmen, Umsetzungsmanagement von
Ansas Wittkowski ist bei C.H. Beck erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bilanzieung, ebilanz, Elster, Finanzamt, Jahresabschluss.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 5.49 EUR und in Österreich 5.49 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!