Die Einkommensteuererklärung 2013 von Keil,  Manfred, Nordbruch,  Stefan, Perschon,  Markus, Seifert,  Michael

Die Einkommensteuererklärung 2013

Der Leitfaden geht aus dem Herbst/Winter-Seminar des Steuerberaterverbands Niedersachsen • Sachsen-Anhalt e.V. zur Vorbereitung auf die Arbeiten an den Einkommensteuererklärungen 2013 hervor. Er veranschaulicht sämtliche Elemente der Einkommensteuererklärung mit vielen Praxisbeispielen und Hinweisen. Im Mittelpunkt stehen dabei die aktuellen Steuerrechtsänderungen und zahlreichen Verwaltungsanweisungen sowie die neueste Rechtsprechung.

Die Themen sind nach ihrer Bedeutung für die tägliche Praxis gewichtet und anschaulich dargestellt. Die Schwerpunkte:

Unternehmensbereich
– Photovoltaikanlagen (Inbetriebnahme ab 1.4.2012)
– Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung (§ 7g EStG)
– Betrieblicher Schuldzinsenabzug (§ 4 Abs. 4a EStG)
– Nichtabziehbare Aufwendungen

Arbeitnehmerbereich
– Bewertung von Sachbezügen
– Häusliches Arbeitszimmer
– Entfernungspauschale
– Steuerliches Reisekostenrecht 2013
– Doppelte Haushaltsführung
– Reisekostenreform 2014
– Sonstige Werbungskosten

Einkünfte aus Kapitalvermögen
– Abgeltungsteuer oder individuelle Besteuerung
– Werbungskostenabzug
– Verlustverrechnung bei Altverlusten
– Fristen für die Günstigerprüfung
– Zinszurechnung im Erbfall

Rund ums Haus
– Leerstand von Wohnungen
– Nachträgliche und vorweggenommene Schuldzinsen und andere Werbungskosten
– Schönheitsreparaturen und (anschaffungsnahe) Herstellungskosten
– Instandhaltungsrücklage
– Ferienwohnung

Sonstige Einkünfte
– Ehrenamtsstärkungsgesetz
– Besteuerung inländischer Renten von Steuerpflichtigen mit Wohnsitz im Ausland und Auslandsrenten
– Alterseinkünfte

Sonderausgaben
– Abzug von Vorsorgeaufwendungen
– Kinderbetreuungskosten – Aktuelles

Außergewöhnliche Belastungen
– Zivilprozesskosten
– Unterhaltsaufwendungen (§ 33a Abs. 1 EStG)
– Pflegepauschbetrag

Familie im Einkommensteuerrecht
– Eingetragene Lebenspartnerschaften
– Veranlagungsarten von Ehegatten ab 2013
– Berücksichtigung von Kindern/Übertragung der Freibeträge für Kinder
– Entlastungsbetrag für Alleinerziehende

Sonstiges
– Hochwasser 2013
– § 35a EStG – Aktuelle Entwicklungen

Vordrucke Einkommensteuer 2013

Das Arbeitsheft richtet sich an die Kanzleimitarbeiter der Steuerberater.

> findR *
Produktinformationen

Die Einkommensteuererklärung 2013 online kaufen

Die Publikation Die Einkommensteuererklärung 2013 von , , , ist bei Richard Boorberg Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abgeltungsteuer, Arbeitnehmerbesteuerung, Unternehmerbesteuerung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 27 EUR und in Österreich 27.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!