Die Ermittlung des Zugewinns aus landwirtschaftlichem Betrieb von Bell,  Anne

Die Ermittlung des Zugewinns aus landwirtschaftlichem Betrieb

Die kalkulatorischen Grundlagen für den ehelichen Ausgleich einschließlich der Bewertung der Altenteilsverpflichtung Sachverständigen-Gutachten Schriftenreihe AGRAR-TAX Heft 116

Anlässlich der Scheidung von Landwirtsehen ist oft die Wertentwicklung des landwirtschaftlichen Betriebes strittig. Der weichende Ehepartner fordert im Rahmen des Zugewinnausgleichs seinen Teil für die in der Ehezeit geleistete Betriebsentwicklung. Dazu gehört auch die Rückführung von langfristigen Verbindlichkeiten. Die Altenteilsverpflichtung ist wie eine Verbindlichkeit zu behandeln. Sowohl für den landwirtschaftlichen Betrieb einschließlich des Wohnhauses als auch für das Altenteil müssen die Werte für das Anfangsvermögen zum Stichtag der Eheschließung und für das Endvermögen zum Stichtag des Scheidungsantrags festgestellt werden. Die Höhe der Verpflichtung nimmt mit zunehmendem Alter der Berechtigten ab. Hieraus entsteht, vergleichbar der Tilgung von Krediten, ein Zugewinn.
Im geschilderten Fall handelte es sich um einen auslaufenden landwirtschaftlichen Betrieb ohne Hofnachfolger. Der Ehemann hatte zu Beginn der Ehe den Betrieb von seinen Eltern gepachtet, die Hofübergabe fand erst während der Ehe statt. Die Ehefrau war außerhalb des Betriebs erwerbstätig. Im Hofübergabevertrag wurde für die Altenteiler ein umfangreiches Altenteilsrecht vereinbart. Nach der Scheidung war vor allem die Bewertung des Hofes zwischen den Beteiligten umstritten.
Zur Autorin:

Dipl.-Ing. agr. Dr. Anne Bell ist seit 2004 von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige; seit Mai 2012 ist sie Mitglied im Ausschuss für Sachverständigenwesen mit dem Arbeitsschwerpunkt „Ertragswertermittlung und Verkehrswertermittlung landwirtschaftlicher Betriebe im Rahmen von Erbauseinandersetzungen oder Zugewinnermittlung“ für verschiedene Gerichte in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen.

> findR *
Produktinformationen

Die Ermittlung des Zugewinns aus landwirtschaftlichem Betrieb online kaufen

Die Publikation Die Ermittlung des Zugewinns aus landwirtschaftlichem Betrieb - Die kalkulatorischen Grundlagen für den ehelichen Ausgleich einschließlich der Bewertung der Altenteilsverpflichtung Sachverständigen-Gutachten Schriftenreihe AGRAR-TAX Heft 116 von ist bei HLBS Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altenteilsverpflichtung, ehelicher Ausgleich, Zugewinn. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32 EUR und in Österreich 32.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!