Die Etrusker von Knauß,  Florian S.

Die Etrusker

Von Villanova bis Rom

Sie gingen niemals so ganz
Sei es ob ihres ungeklärten Auftauchens in der Geschichte oder ob der bis heute weitgehend unverstandenen Sprache: die mysteriöse Volksgruppe der Etrusker fasziniert. Der durch ihre prachtvollen Gräber und die Schriftquellen überlieferte Reichtum der Etrusker steht in merkwürdigem Kontrast zu ihrem scheinbaren Verschwinden aus der europäischen Geschichte.

Die Ausstellung „Die Etrusker – Von Villanova bis Rom“ in den staatlichen Antikensammlungen am Münchner Königsplatz geht dieser Entwicklung auf den Grund und zeigt herausragende Beispiele etruskischer Kunst. Dabei entsteht ein neuer Blickwinkel auf die etruskische Geschichte und Kultur: Nicht Aufstieg, Blütezeit und Niedergang kennzeichneten die etruskische Kulturgeschichte, sondern ein kontinuierlicher Veränderungsprozess. Die Etrusker nahmen u. a. unter Vermittlung der Griechen bereitwillig Einflüsse aus dem gesamten Mittelmeerraum in die eigene Kultur auf. Ab dem 3. Jh. v. Chr. dann waren sie Teil der hellenistischen Welt, um ihre kulturellen Errungenschaften schließlich an die Römer abzugeben und dort Spuren zu hinterlassen, die bis heute unverkennbar sind.

Der Katalog zur Ausstellung folgt dieser neuartigen Sichtweise und berichtet vom kulturellen Austausch und der Ausbildung neuer Kulturen. Viele der im Katalog besprochenen Objekte sind seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr präsentiert worden, manche werden der Öffentlichkeit zum ersten Mal gezeigt.
Reich bebildert dokumentiert der Katalog die Dynamik einer vergangenen, aber niemals vergessenen Kultur.

> findR *
Produktinformationen

Die Etrusker online kaufen

Die Publikation Die Etrusker - Von Villanova bis Rom von ist bei Nünnerich-Asmus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antike, Archaeologie, Archäologische Fundstücke, Ausstellung, Eisenzeit, Etrurien, Etrusker, Fundstücke, Hellenismus, Italien, Keramik, Statue, Vasen, Vilanova. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!