Die EU Vermittlerrichtlinie und die Reform des Versicherungsvertragsgesetzes von Körtner,  Oliver

Die EU Vermittlerrichtlinie und die Reform des Versicherungsvertragsgesetzes

Das Ende der Ausschließlichkeitsvertriebe

Das Buch setzt sich mit den Folgen der Reformen und den detaillierten Veränderungen innerhalb der Versicherungsbranche auseinander. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Ausschließlichkeitsvertriebe gelegt, die momentan noch die größte Gruppe der Marktteilnehmer bildet. Die veränderten Vertriebsgrundlagen, ihre Auswirkungen auf die Vermittlerbüros und auch die betriebswirtschaftlichen Aspekte werden analysiert und bewertet. Aus den Ausführungen geht deutlich hervor, dass, obwohl es sich um eine wissenschaftliche Betrachtung handelt, die Betrachtungen von einem erfahrenen Praktiker und Kenner der Branche stammen. Das Buch liefert viele Hinweise und zeigt die zukünftigen Entwicklungen auf, in die sich die Branche bewegen wird. Was muss dringend in den Betrieben verändert werden und unter welchen Voraussetzungen, haben die Agenturen, eine Chance nachhaltig am Markt zu bestehen und bestenfalls auch noch Erträge zu erwirtschaften. Es werden notwendige Weiterentwicklungen, des Unternehmers in der Versicherungsbranche, betrachtet, unter Berücksichtigung aktueller Tendenzen wird versucht ein Leitfaden mit Hilfen zu geben. Zum aktuellen Zeitpunkt kann davon ausgegangen werden, ein Großteil der Agenturen hat sich noch nicht mit der Thematik vertr gemacht und spürt auch die Entwicklungen noch nicht im Geldbeutel, was sich aber sehr kurzfristig ändern wird. Die Versicherungsbüros müssen sich zukünftig wesentlich mehr mit den betriebswirtschaftlichen Aspekten ihres Unternehmens beschäftigen müssen und das gesamte Handeln als Unternehmer, den neuen Gegebenheiten anpassen. Durch die Reformen ist der komplette administrative und auch vertriebliche Ablauf im Unternehmen zu überdenken und neu zu strukturieren. Die Fachpresse geht von einer Reduzierung der Agenturen um 50% aus, aber wer will schon einer der Betroffenen sein. Informieren, weiterbilden und die Chancen, die sich aus diesem neuen Regelwerk ergeben, nutzen und sich auf dem neuen Markt satteltest machen. Nur wer sich schnell wandelt kann die Möglichkeiten nutzen und für eine nachhaltige Sicherung seines Unternehmens einsetzen. Für einen Unternehmer mit dieser Absicht ist das Buch geschrieben, er wird hier Wege und Möglichkeiten erkennen die ihn weiter erfolgreich im Markt sein lassen.

> findR *
Produktinformationen

Die EU Vermittlerrichtlinie und die Reform des Versicherungsvertragsgesetzes online kaufen

Die Publikation Die EU Vermittlerrichtlinie und die Reform des Versicherungsvertragsgesetzes - Das Ende der Ausschließlichkeitsvertriebe von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: EU-Vermittlerrichtlinie, Vermittlerrecht, Versicherungswesen, Vertiebsstrukturen, Vertrieb, VVG-Reform. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 75 EUR und in Österreich 77.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!