In den letzten Jahrzehnten haben die bildgebenden Möglichkeiten des Computers zum vieldiskutierten »Pictorial Turn« – der Wende zum Bild – in den Naturwissenschaften geführt. Mit dem öffentlichkeitswirksamen Auftritt der Bilder von Chaos und fraktaler Geometrie sowie ihrer breiten Popularisierung ab Mitte der 1980er-Jahre erfasste dieser Trend auch die Mathematik und damit diejenige Disziplin, die als »Reich des reinen Denkens« traditionell für ihre Bilderskepsis bekannt war.Die Bilder dieses Forschungsfelds werden in der vorliegenden Studie zum ersten Mal bildtheoretisch reflektiert und diskutiert. Im Zentrum stehen Arbeitsmaterialien aus privaten Bildarchiven von Mathematikern und Physikern. Eine besondere Rolle spielt dabei die Handzeichnung als Denkform, die auf der Schwelle zum digitalen Medienumbruch eine neue Schwungkraft gewinnt.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
377055776X
-
GTIN-13
9783770557769
-
Untertitel
Bild und Erkenntnis in der komplexen Dynamik und der fraktalen Geometrie
-
Erscheinungstermin
2014-10-20
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Nina Samuel ist Kunsthistorikerin und Kuratorin. Sie promovierte an der Humboldt Universität zu Berlin über "Die Form des Chaos. Bild und Erkenntnis in der komplexen Dynamik und der fraktalen Geometrie". Ihre Forschungsschwerpunkte sind: visuelle Epistemologien der Naturwissenschaften und der Mathematik, Zeichnung als Wissensprozess, Chaos und Bildtheorie, Kunst und Technik, sowie visuelle Praktiken der Biologie. Sie hatte zahlreiche Forschungspositionen inne und war Visiting Assistant Professor am Bard Graduate Center in New York City, wo sie die Ausstellung "The Islands of Benoît Mandelbrot: Fractals, Chaos, and the Materiality of Thinking" kuratierte.
-
Genre-Code
1582
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-24
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Form des Chaos online kaufen
Die Publikation Die Form des Chaos - Bild und Erkenntnis in der komplexen Dynamik und der fraktalen Geometrie von
Nina Samuel ist bei Brill | Fink, Fink, Wilhelm, Verlag Wilhelm Fink erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: allgemeine Kunst, Kunst, Kunstwissenschaft, nicht-grafische Kunst, nicht-graphische Kunst.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 99 EUR und in Österreich 101.8 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!