Die Funktion der Kunst in der Geschichte von Gethmann-Siefert,  Annemarie

Die Funktion der Kunst in der Geschichte

Untersuchungen zu Hegels Ästhetik

Aus dem Inhalt Einleitung 1. Hegels Schillerrezeption. Zur Bestimmung der Kunst in den Frühschriften – 1.1 Revolutionskritik und Bildungsidee – 1.2 Revolutionskritik und Ästhetik – 1.3 Religionskritik und Kunstideal – 1.4 Staat als KunstWerk. Die utopische Funktion der Kunst in Hegels Frühschriften 2. Die Entwicklung des Systems der Philosophie als Grundlage der Ästhetik – 2.1 Geschichtsphilosophie versus geschichtliche Funktion der Kunst – 2.2 Die Entwicklung des philosophischen Systems der Ästhetik – 2.3 Modifikation der Ästhetik im Übergang von den Jenaer Entwürfen zu Hegels Berliner Vorlesungen 3. Ansätze zur Bestimmung der Geschichtlichkeit der Kunst in Hegels Berliner Vorlesungen zur Ästhetik – 3.1 Die Entwicklung der Vorlesungen zur Ästhetik als Ansatz der Bestimmung der Aktualität des Hegelschen Erbes – 3.2 Die Bestimmung der geschichtlichen Funktion der Kunst: Werkbegriff der Ästhetik – 3.3 Die Funktion der Kunst in der Moderne: Auflösung oder Konkretion – 3.4 Kunstwerk und geschichtliches Handeln: Hegels Schillerkritik – 3.5 Integration der frühen programmatischen Bestimmung der Kunst in die Konzeption der Vorlesungen 4. Die Aktualität der Hegelschen Ästhetik Literaturverzeichnis – Namensregister – Sachregister

> findR *
Produktinformationen

Die Funktion der Kunst in der Geschichte online kaufen

Die Publikation Die Funktion der Kunst in der Geschichte - Untersuchungen zu Hegels Ästhetik von ist bei Meiner, F erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aesthetik, G.W.F., Hegel, Klassische deutsche Philosophie, Philosophie der Geschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 64.99 EUR und in Österreich 64.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!