Die Götter waren Menschen von Bünger,  Armin

Die Götter waren Menschen

Nordische Mythologie ist nordische Geschichte

Das Buch stellt eine völlig neue Interpretation vor, die sich auf eine 15-jährige Raum-Zeit-Analyse stützt und sich in die Geschichte Skandinaviens und Norddeutschlands des 7. bis 9. Jahrhunderts einordnet: Die Götter waren Menschen. Odin war ein altgermanischer Oberpriester. Die nordische Mythologie ist nordische Geschichte! Die Asen wanderten um 700 u. Z. nach Skandinavien ein. In den Ragnarök (766-768) werden die Asen durch die Riesen, die Jüten Jütlands und die Jöten Norwegens besiegt und vertrieben. Dieses Ereignis jährt sich zum 1250. Male. Wer die Wikingerzeit verstehen will, muss das Jahrhundert davor kennen, so wie es das Buch vorstellt. Die Nibelungen lebten nicht in der Völkerwanderungszeit in Worms / Rhein, so wie es das Nibelungenlied uns weismachen will, sondern über 300 Jahre später in Jütland und stammten aus Norwegen, so wie es die Nibelungensage berichtet. Dietrich von Bern war nicht Theoderich der Große. Er war der letzte bedeutende altgermanische Widersacher Karls des Großen und lebte von 775 bis 850 zwischen Hamburg-Berne und der Burg Susa bei Katlenburg am Westharz. Der Autor möchte diese Arbeit als Hypothese einer Geschichtsrekonstruktion und weniger als endgültige Geschichtsinterpretation verstanden wissen.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Die Götter waren Menschen online kaufen

Die Publikation Die Götter waren Menschen - Nordische Mythologie ist nordische Geschichte von ist bei BoD – Books on Demand, Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!