Die Harmonisierung des privatrechtlichen Bankgeheimnisses im europäischen Wirtschaftsverkehr von Giovannopoulos,  Rigas

Die Harmonisierung des privatrechtlichen Bankgeheimnisses im europäischen Wirtschaftsverkehr

Eine rechtsdogmatische und rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen, englischen, französischen und griechischen Recht unter besonderer Berücksichtigung der Europäischen Datenschutzrichtlinie, der EG-Grundfreiheiten und der Gemeinschaftsgrundrechte

Das Ziel der Arbeit, die mit dem »Baker & Mc Kenzie-Preis 2000« ausgezeichnet wurde, besteht in der Untersuchung der Harmonisierungsmöglichkeiten des Bankgeheimnisses auf europäischer Ebene. Die Harmonisierung sollte durch die Beseitigung von Rechtsunterschieden hinsichtlich des Bankgeheimnisses mittels primären und sekundären Gemeinschaftsrechts erzielt werden.
Zu diesem Zweck werden im ersten Teil der Arbeit die Rechtsgrundlagen, der Umfang und bestimmte Durchbrechungen des Bankgeheimnisses untersucht und bewertet. Anschließend werden die dadurch ermittelten Rechtsunterschiede auf ihre Vereinbarkeit mit der EG-Datenschutzrichtlinie, den EG-Grundfreiheiten und den Gemeinschaftsgrundrechten von Banken, Bankkunden und Dritten hin untersucht. Im zweiten Teil der Arbeit wird belegt, daß das Bankgeheimnis in den meisten europäischen Rechtsordnungen mit dem Datenschutz so eng verflochten ist, daß das Rechtsangleichungsziel der Richtlinie mittelbar harmonisierende Auswirkungen auf das Bankgeheimnis hat. Der Autor geht im dritten Teil der Dissertation der Frage nach, ob auch die EG-Grundfreiheiten und die Gemeinschaftsgrundrechte harmonisierend wirken können.

> findR *
Produktinformationen

Die Harmonisierung des privatrechtlichen Bankgeheimnisses im europäischen Wirtschaftsverkehr online kaufen

Die Publikation Die Harmonisierung des privatrechtlichen Bankgeheimnisses im europäischen Wirtschaftsverkehr - Eine rechtsdogmatische und rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen, englischen, französischen und griechischen Recht unter besonderer Berücksichtigung der Europäischen Datenschutzrichtlinie, der EG-Grundfreiheiten und der Gemeinschaftsgrundrechte von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Europäisches Wirtschaftsrecht, Europarecht, Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 50 EUR und in Österreich 51.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!