Die historische Entwicklung der Rechnungslegung in China insbesondere im Zuge der Globalisierung von Kohlert,  Birger

Die historische Entwicklung der Rechnungslegung in China insbesondere im Zuge der Globalisierung

Birger Kohlert befasst sich mit der Frage, inwieweit wirtschaftliche, politische, technische und kulturelle Faktoren die Rechnungslegung in China während der vergangenen Jahrhunderte, vor allem seit der Öffnung des Landes von Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute in China beeinflussten. In einem ersten Schritt werden die verschiedenen Einflussfaktoren dargestellt und deren Auswirkungen auf das Accounting von Volkswirtschaften analysiert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Fragestellung, welche Auswirkung die Erste Globalisierung an der Wende zum 20. Jahrhundert sowie die heutige Zweite Globalisierung auf die Rechnungslegung hatten. Im Weiteren werden sonstige Einflussfaktoren und deren Wirkung auf die Rechnungslegung analysiert. China eignet sich aufgrund seiner Jahrtausende alten wechselvollen Geschichte und Kultur hervorragend für diese Untersuchung. Die Arbeit analysiert, inwieweit einzelne Faktoren in den verschiedenen historischen Zeitabschnitten die Rechnungslegung beeinflusst haben. Dabei werden insbesondere die Zeitabschnitte der Ming- und Qing-Dynastie sowie die Zeit ab Mitte des 19. Jahrhunderts, über die Mao-Zeit bis hin zur Gegenwart beleuchtet. Zudem wird auf Entwicklungen bis zur ersten Reichsteilung eingegangen. In einem Schlusskapitel werden die Veränderungen des chinesischen Accountings während des Reformprozesses seit dem Ende der 1990er Jahre aufgezeigt und die Harmonisierungstendenzen mit dem westlichen Accounting-Regelwerk dargestellt. Anhand einer graphischen Darstellung wird abschließend die Integrationsbemühungen seitens des chinesischen Standardsetters aufgezeigt, sich an internationale Gepflogenheiten anzupassen und gleichzeitig den Besonderheiten der chinesischen Volkswirtschaft gerecht zu werden. In Rahmen eines Ausblicks werden mögliche zukünftige Entwicklungen aufgeführt. Dazu zählt bspw. die Fair-Value-Thematik, die im Zuge der Finanzkrise von 2008 nicht nur in der chinesischen Rechnungslegung in einem neuem Licht erscheint. Außerdem könnte die aktuelle Diskussion zum Thema Compliance auch die Rechnungswesenprozesse in China maßgeblich beeinflussen.

> findR *
Produktinformationen

Die historische Entwicklung der Rechnungslegung in China insbesondere im Zuge der Globalisierung online kaufen

Die Publikation Die historische Entwicklung der Rechnungslegung in China insbesondere im Zuge der Globalisierung von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Accounting, China, Globalisierung, Harmonisierung, International Accounting, Rechnungslegung, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftsgeschichte Chinas. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 78 EUR und in Österreich 80.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!