Die katholische Kirche Ungarns und der Staat in den Jahren 1945-1965 von Szabó,  Csaba

Die katholische Kirche Ungarns und der Staat in den Jahren 1945-1965

Diese im Jahr 2000 vorgelegte Eichstätter Dissertation schildert die Machtergreifung und Etablierung der
kommunistischen Partei in Ungarn im Kontext ihrer Beziehungen zur katholischen Kirche zwischen 1945
und 1965. Schwerpunkte der Arbeit sind unter anderem die stufenweise Einschränkung der kirchlichen Wirkungsmöglichkeiten
sowie die planmäßige Steigerung staatlich organisierter Hetzkampagnen gegen die Kirchen
und deren Bildungseinrichtungen. Ausführlich dargestellt werden die einzelnen Phasen der massiven
Verfolgung von kirchlichen Würdenträgern und Gläubigen, der Widerstand des römisch-katholischen Klerus
sowie die Friedenspriesterbewegung als Mittel zur Schwächung der kirchlichen Strukturen. Weitere Untersuchungsaspekte
sind die Stellung der Kirche im Vorfeld und während der Revolution von 1956 sowie in den
Außenbeziehungen der parteistaatlichen Führung.
Ein umfangreiches Quellen- und Literaturverzeichnis, ein Namensregister sowie eine Ortsnamenskonkordanz
erleichtern die Benützung des Werkes, dem umfangreiche Archivquellen, darunter bisher nicht
ausgewertete Akten des ungarischen Staatssicherheitsdienstes, zugrunde liegen.

> findR *
Produktinformationen

Die katholische Kirche Ungarns und der Staat in den Jahren 1945-1965 online kaufen

Die Publikation Die katholische Kirche Ungarns und der Staat in den Jahren 1945-1965 von ist bei Ungarisches Inst. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 20. Jahrhundert, Katholische Kirche, Kirchengeschichte, Stalinismus, Ungarn. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!