Die Leitung der unverbundenen Aktiengesellschaft von Mielke,  Werner

Die Leitung der unverbundenen Aktiengesellschaft

Aktienrechtliche Probleme dezentraler Unternehmensorganisationen

Das Aktiengesetz 1965, das sich an der großen Publikumsgesellschaft orientiert, legt das Organisationsstatut der Aktiengesellschaft weitgehend zwingend fest. Hinsichtlich der Leitung der Gesellschaft enthält das Gesetz im wesentlichen nur Vorschriften für den Gesamtvorstand. Dieser ist verpflichtet, unter eigener Verantwortung die Gesellschaft zu leiten. Angesichts der gesetzlichen Regelung stellt sich die Frage, inwieweit eine Verteilung der Leitungsaufgaben innerhalb des Gesamtvorstands und eine Delegation von Leitungsbefugnissen an Angestellte der Gesellschaft zulässig ist. Ausgehend von den verschiedenen Formen der Leitungsorganisation in der Praxis, die in der großen Publikumsgesellschaft durch eine Dezentralisierung der Leitungsaufgaben gekennzeichnet sind, wird zum einen die aktienrechtliche Zulässigkeit dezentraler Leitungsorganisationen untersucht, zum anderen die Frage gestellt, inwieweit die gesetzliche Regelung angesichts der Erfordernisse in der Praxis noch angemessen ist.

> findR *
Produktinformationen

Die Leitung der unverbundenen Aktiengesellschaft online kaufen

Die Publikation Die Leitung der unverbundenen Aktiengesellschaft - Aktienrechtliche Probleme dezentraler Unternehmensorganisationen von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: AKTIENGESELLSCHA, Aktiengesellschaft, aktienrechtliche, dezentraler, Leitung, Mielke, Probleme, Unternehmensorganisationen, unverbundenen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.95 EUR und in Österreich 50.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!