Die Luciliusausgabe des Franciscus Dousa (1597) in ihrem gelehrten Umfeld von Kamphausen,  Philipp

Die Luciliusausgabe des Franciscus Dousa (1597) in ihrem gelehrten Umfeld

Im Jahre 1597 fand in der Klassischen Philologie eine lange Wartezeit ihr Ende. In diesem Jahr publizierte Franciscus Dousa die erste Edition der Luciliusfragmente in einer Form, die über die reine Sammlung der Bruchstücke hinausgeht und heutigen wissenschaftlichen Ansprüchen nahekommt. Die Vielzahl an Nachdrucken belegt ihre enorme Wirkung.
Aus der Tatsache, dass erst über 300 Jahre später Friedrich Marx‘ Edition Dousas Erstausgabe ersetzte, ergibt sich die Frage, wie es um die philologische Qualität der Erstausgabe bestellt ist. Trägt Dousas editio princeps das Prädikat, über 300 Jahre Maßstab der Luciliusforschung gewesen zu sein, zu Recht?
Ein exemplarischer Vergleich der ersten 16 unsicheren Fragmente der Dousa’schen Ausgabe mit den Entsprechungen bei seinen Nachfolgern Marx und Krenkel beantwortet diese Frage. Wo es möglich ist, bietet dieser Band eine Perspektiverweiterung von der Luciliusausgabe hin zu den Netzwerken der Gelehrtenschaft in der Frühen Neuzeit.

> findR *
Produktinformationen

Die Luciliusausgabe des Franciscus Dousa (1597) in ihrem gelehrten Umfeld online kaufen

Die Publikation Die Luciliusausgabe des Franciscus Dousa (1597) in ihrem gelehrten Umfeld von ist bei WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Editio princeps, Fragmente, Franciscus Dousa, Gaius Lucilius, Satiren. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 46.5 EUR und in Österreich 47.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!