Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, in welcher Weise die EU Einfluss auf die Medienvielfaltsicherung der Mitgliedstaaten nehmen kann. Dabei wird grundlegend herausgearbeitet, dass der EU auf diesem Gebiet keine Regelungskompetenz zukommen kann. Dies ergibt sich schon aus der Achtungspflicht bezüglich der nationalen Identitäten der Mitgliedstaaten. Dennoch stellt die Medienvielfalt einen so grundlegenden Wert des Unionsrechts dar, dass die EU gehalten ist, Gefährdungen derselben aufzuspüren und diesen entgegenzutreten. Insoweit kann Art. 2 EUV auch eine kompetenzübergreifende Wirkung entfalten. Da die Sicherung der Medienvielfalt jedoch in vertretbarer Weise unterschiedlich durch die zuständigen mitgliedstaatlichen Gesetzgeber ausgestaltet werden kann, müssen europäische Vorgaben sich auf unabdingbare Mindeststandards beschränken. Zur Identifizierung solcher Mindeststandards kann insbesondere Art. 10 EMRK herangezogen werden.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3428156951
-
GTIN-13
9783428156955
-
Erscheinungstermin
2019-04-03
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Jan Nielsen studied Law at the Christian-Albrechts-Universität Kiel and the University of Hamburg from 2010 to 2015. His focus was media law. He also holds a diploma on Public Administration from the FHVD Altenholz. Before joining the academia, he worked in several positions in the local government administration. In 2017, he started his traineeship at the Higher Regional Court in Hamburg.
-
Genre-Code
1773
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-01
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Medienvielfalt als Aspekt der Wertesicherung der EU. online kaufen
Die Publikation Die Medienvielfalt als Aspekt der Wertesicherung der EU. von
Jan Nielsen ist bei Duncker & Humblot erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Europarecht, Medienfreiheit, Medienvielfalt.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 109.9 EUR und in Österreich 113 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!