«Es gibt keine UNESCO ohne Philosophie» – so die programmatische Erklärung dieser 1945 mit dem Ziel dauerhaften Friedens entstandenen Weltorganisation. Ohne sich auf eine bestimmte Philosophie festzulegen, versteht sie sich als eine ‘philosophische Institution’: Sie will ihren Beitrag leisten durch Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Völkern in Bildung, Wissenschaft und Kultur, um in der ganzen Welt die Achtung vor Recht und Gerechtigkeit, vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten zu stärken. Es handelt sich um eine Zielsetzung, die mit Mitteln, die selbst philosophischer Natur sind, zur praktischen Anwendung einer Philosophie des Rechts, der Menschenrechte und der Universalgeschichte verpflichtet. In dieser Perspektive hat der Autor eine Geschichte der intellektuellen und institutionellen Beziehungen zwischen der UNESCO und der Philosophie seit 1945 verfasst.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631616201
-
GTIN-13
9783631616208
-
Untertitel
Mit einem Nachwort von Jacques Poulain- Im Auftrag der Deutschen UNESCO-Kommission aus dem Französischen übersetzt von Hans Jörg Sandkühler
-
Erscheinungstermin
2011-06-01
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2011-06-01
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Patrice Vermeren ist Mitgründer des Collège international de philosophie, Forscher am Centre national de la recherche scientifique (CNRS), Paris, Berater der UNESCO-Abteilung für Philosophie, Professor für Philosophie an der Universität Paris 8 und Direktor des Département de philosophie. Ferner Honorarprofessor an der Universität von Chile.
-
Genre-Code
1520
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-07
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Philosophie und die UNESCO online kaufen
Die Publikation Die Philosophie und die UNESCO - Mit einem Nachwort von Jacques Poulain- Im Auftrag der Deutschen UNESCO-Kommission aus dem Französischen übersetzt von Hans Jörg Sandkühler von
Patrice Vermeren ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aristoteles, Derrida, Jacques, Frieden, Menschenrechte, Satre, Jean-Paul.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 25.1 EUR und in Österreich 25.8 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!