Die politische Führungsschicht der römischen Republik im 2. Jhd von Märtin,  Stefanie

Die politische Führungsschicht der römischen Republik im 2. Jhd

Während die römische Republik im 2. Jh. v.Chr. ihre expansive Kraft verstärkt zeigte, erwies sich innenpolitisch die Stabilität als ein Trugbild. Aus der vormals homogenen, weitgehend konsensorientierten Nobilität wurde in wenigen Generationen eine politische Führungsschicht, die sich nicht nur in der Herkunft ihrer Mitglieder, sondern auch in unterschiedlichen Rangstufen im Senat ausdifferenzierte und divergierende Interessen verfolgte. Interessengegensätze machten das Fehlen einer institutionellen Kontrolle für den Fall, daß eine strukturelle Konsensfähigkeit nicht gegeben war, deutlich. Zunehmende Integrationsprobleme ließen sich zudem nicht mit Versuchen auf verschiedenen Ebenen, verbindliche Deutungsmuster und Verhaltensnormen zu etablieren, in den Griff bekommen.

Schließlich führte das Scheitern der beiden Reformvorhaben der Gracchen überdeutlich vor Augen, daß sich innerhalb der politischen Führungsschicht ein unumkehrbarer Wandel vollzogen hatte, der den Untergang der römischen Republik bereits in sich barg.

Mit dem Komplex der strukturellen und personellen Ausdifferenzierung des Senats beleuchtet dieser Band einen bisher kaum beachteten Faktor für das Scheitern des politischen Systems der römischen Republik.

> findR *
Produktinformationen

Die politische Führungsschicht der römischen Republik im 2. Jhd online kaufen

Die Publikation Die politische Führungsschicht der römischen Republik im 2. Jhd von ist bei WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 2. Jh. v. Christus, Gracchen, politische Führungsschicht, Roemische Republik, Senat. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 59.5 EUR und in Österreich 61.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!