Die Salzgrafen von Vogel,  Lothar

Die Salzgrafen

Beginnend mit dem ersten Salzgrafen Meinfried im Jahr 1145 entwickelt sich der Ort Halla dank seiner Solequellen und der damit verbundenen Salzproduktion und dem Handel mit Salz zu einer im Mittelalter reichen und selbstbewussten Stadt. Trotz kriegerischer Ereignisse, der Reformation, dem 30-jährigem Krieg und seinen Folgen für die Entwicklung der Stadt, trotz Pest und Cholera, trotz schwerer politischer Spannungen zwischem dem Erzbischof von Magdeburg und der Stadt Halle, sowie in Halle selbst, sorgten die Salzgrafen mit dem Salzwerk im Tale zu Halle für einen fast ununterbrochenem Fluss des Reichtums in die Stadt und in das Erzbistum Magdeburg.
Erst mit der beginnenden Industrialisierung und dem bergmännischen Abbau von Salz verlor die Salzproduktion aus Sole und damit die Salzggrafen an Bedeutung für die Stadt und das Erzbistum Magdeburg
Mit dem Einmarsch der Sowjetarmee im Juni 1945 in Halle wurde der letzte ehrenamtliche Salzgraf, Clemens Abels, seines Amtes enthoben.

> findR *
Produktinformationen

Die Salzgrafen online kaufen

Die Publikation Die Salzgrafen von ist bei epubli, Neopubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berlin, Brandenburg, Geschichte, Halle, Halle a. d. Saale, Leipzig, Magdeburg, Sachsen, Saline, Thal. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 37.74 EUR und in Österreich 37.74 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!