Die Stellung der Schweiz zum Sanktionssystem des Völkerbundes- von 1919 bis zur Anwendung gegen Italien 1935/36 von Stettler,  Bernhard

Die Stellung der Schweiz zum Sanktionssystem des Völkerbundes- von 1919 bis zur Anwendung gegen Italien 1935/36

von 1919 bis zur Anwendung gegen Italien 1935/36

Die Arbeit befasst sich mit der Untersuchung eines wichtigen Kapitels schweizerischer Aussenpolitik in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Das Ringen um den Anteil der schweizerischen Verpflichtungen im Rahmen des Sanktionssystems des Völkerbundes bildet den Hauptgegenstand des ersten Teils der Arbeit. Es folgt die Darstellung der Bemühungen um eine Weiterentwicklung des Sanktionssystems in den 20er und frühen 30er Jahren. Der dritte Teil ist schliesslich der Anwendung von Wirtschaftssanktionen gegen Italien gewidmet, die nach dem Überfall Mussolinis auf Abessinien im Herbst 1935 vom Völkerbund verhängt wurden. Den Abschluss der Arbeit bildet die umstrittene Anerkennung der italienischen Souveränität über Abessinien und die Rückkehr der Schweiz zur integralen Neutralität im Jahre 1938.

> findR *
Produktinformationen

Die Stellung der Schweiz zum Sanktionssystem des Völkerbundes- von 1919 bis zur Anwendung gegen Italien 1935/36 online kaufen

Die Publikation Die Stellung der Schweiz zum Sanktionssystem des Völkerbundes- von 1919 bis zur Anwendung gegen Italien 1935/36 - von 1919 bis zur Anwendung gegen Italien 1935/36 von ist bei Lang, Peter Brüssel, Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1919, 1935, Anwendung, gegen, Italien, Sanktionssystem, Schweiz, Stellung, Stettler, Völkerbundes. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 70.95 EUR und in Österreich 72.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!