Die Arbeit befasst sich mit den in der juristischen Bearbeitung bislang ein Schattendasein führenden Phänomenen des Card- und Account-Sharings. Konkret geht sie dabei der Frage nach, ob die Weitergabe von Zugangsdaten (»Sharing«) durch Abonnenten an zur Nutzung der entsprechenden Leistung nicht berechtigte Dritte beziehungsweise die Verwendung der weitergegebenen Daten durch eben diese eine strafrechtliche Relevanz aufweist. Dazu werden neben der Erörterung der zivilrechtlichen Rechtslage zahlreiche Vorschriften des Kern- und Nebenstrafrechts untersucht, wobei die Arbeit zu dem Ergebnis gelangt, dass eine strafrechtliche Erfassung dieser praxisrelevanten Phänomene zwar erforderlich ist, de lege lata aber nur unzureichend gelingt. Zur Lösung der kriminalpolitisch unbefriedigenden Rechtslage schlägt die Arbeit u. a. einen neu zu schaffenden § 265a Abs. 4 StGB vor, der die Weitergabe der Zugangsdaten als Vorbereitungshandlung zur Tat der nichtberechtigten Dritten unter Strafe stellt.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3428184203
-
GTIN-13
9783428184200
-
Untertitel
Zur strafrechtlichen Erfassung der äußerlich regulären Nutzung von zugangsgesicherten Inhalten durch hierzu nicht Befugte.
-
Erscheinungstermin
2021-10-13
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Felix Schmidhäuser studied law at the University of Tübingen with a special focus on international private law and private procedural law. After his first state examination in January 2018, he wrote his PhD thesis while working as a research assistant at the Chair of German and European Criminal Law and Criminal Procedure Law as well as Environmental and Economic Criminal Law of Prof. Dr. Bernd Hecker in Tübingen. He received his doctorate in law from the Faculty of Law of the Eberhard Karls University of Tübingen in the summer semester of 2021. Since April of 2021, he took up his postgraduate judicial service traineeship at the district court of Tübingen.
-
Genre-Code
1774
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-15
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Strafbarkeit des Card- und Account-Sharings. online kaufen
Die Publikation Die Strafbarkeit des Card- und Account-Sharings. - Zur strafrechtlichen Erfassung der äußerlich regulären Nutzung von zugangsgesicherten Inhalten durch hierzu nicht Befugte. von
Felix Schmidhäuser ist bei Duncker & Humblot erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Account-Sharing, Cardsharing, Cybercrime, Urheberzivilrechtsakzessorietät.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 109.9 EUR und in Österreich 113 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!