Die Überlinger Jüdischen Grabinschriften von Nebe,  G Wilhelm

Die Überlinger Jüdischen Grabinschriften

Ad Monumenta Judaica Medinat Bodase

Das Überlinger Städtische Museum präsentiert soeben seine mittelalterlichen jüdischen Grabdokumente neu und macht sie der Öffentlichkeit zugänglich. Sie dokumentieren einen Ausschnitt der Geschichte und Kultur der Juden im Bodenseeraum.

Die Grabsteine sind die ältesten Grabdokumente in Baden-Württemberg: 15 Steine vornehmlich aus den Jahren 1275 bis 1332 bzw. 1349, das heißt bis zur Zeit der großen Judenverfolgungen in Süddeutschland. Die Grabsteine haben überlebt, weil sie vollständig oder zerschlagen als Bausteine Verwendung fanden.

Die vorliegende Arbeit transkribiert, übersetzt und kommentiert die Grabinschriften. Die Grabsteine repräsentieren sowohl in ihrer äußeren Gestalt als auch in ihrer Textform einen mehr oder weniger festen Typ ihrer Zeit und ihres Raumes.

> findR *
Produktinformationen

Die Überlinger Jüdischen Grabinschriften online kaufen

Die Publikation Die Überlinger Jüdischen Grabinschriften - Ad Monumenta Judaica Medinat Bodase von ist bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Grabinschriften, Judentum /Allgemeines, Judenverfolgung, Mittelalter, Schriftführung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19 EUR und in Österreich 19.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!