Die Übertragbarkeit der Marktabgrenzungskriterien des Kartellrechts auf das Beihilferecht von Förtsch,  Beate

Die Übertragbarkeit der Marktabgrenzungskriterien des Kartellrechts auf das Beihilferecht

Die Dissertationsschrift befasst sich mit der Frage der Übertragbarkeit der Marktabgrenzungskriterien vom Kartellrecht auf das Beihilfenrecht. Im Rahmen der Untersuchung werden sowohl die Zwecksetzungen der Vorschriften, ihre innere und äußere Systematik als auch die potenziellen und tatsächlichen ökonomischen Auswirkungen von Kartellen, Marktmachtmissbräuchen und Fusionen auf den Wettbewerb und Binnenmarkt jenen von staatlichen Beihilfen gegenübergestellt und analysiert. Dabei werden auf Grundlage einer umfassenden Untersuchung der Tatbestandsmerkmale der (drohenden) Wettbewerbsverfälschung und der zwischenstaatlichen Handelsbeeinträchtigung sowie einer kritischen Auswertung der diesbezüglichen Rechtsprechungs- sowie Behördenpraxis neue Prüfansätze entwickelt.

> findR *
Produktinformationen

Die Übertragbarkeit der Marktabgrenzungskriterien des Kartellrechts auf das Beihilferecht online kaufen

Die Publikation Die Übertragbarkeit der Marktabgrenzungskriterien des Kartellrechts auf das Beihilferecht von ist bei wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fusionskontrolle, Handelbsbeeinträchtigung, relevanter Markt, Warenverkehr, Wettbewerbsverfälschung, Wettbewerbsvorschriften, Wohlfahrtsökonomie, Zwischenstaatlicher Handel. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 46.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!