Die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in der deutschen Verwaltung von Luch,  Anika D., Neidert,  Anne, Schliesky,  Utz, Schulz,  Sönke E.

Die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in der deutschen Verwaltung

Teil I: Grundlagen

„Die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in der deutschen Verwaltung (Teil I: Grundlagen)“

Die EU-Dienstleistungsrichtlinie (2016/123/EG) erfordert umfangreiche Änderungen insbesondere des Wirtschaftsverwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts. Im Mittelpunkt der Diskussion steht hierbei die Verpflichtung der Mitgliedstaaten nach Art. 6 DLR bis zum Ende des Umsetzungszeitraums dafür Sorge zu tragen, dass Dienstleistungserbringern Kontaktstellen, so genannte „einheitliche Ansprechpartner“, zur Verfügung stehen, bei denen die Dienstleistungserbringer alle Verwaltungsformalitäten, die im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit erforderlich sind, erledigen können.

Doch die Richtlinienvorgaben gehen weit darüber hinaus. Es werden auch Aspkte der europäischen Verwaltungszusammenarbeit, der zulässigen Anforderungen an wirtschaftsrelevante Genehmigungen sowie einheitlicher Qualitätsstandards angesprochen. Dieses Buch soll daher einerseits einen ersten Überblick über die wesentlichen Inhalte der Richtlinie bieten, andererseits widmet es sich in sieben Einzelbeiträgen aber auch bereits vertieft den grundlegenden Fragen der Umsetzung, die als Chance der Modernisierung der deutschen Verwaltung im Interesse der auf dem Dienstleistungssektor tätigen Unternehmen und Arbeitnehmer, aber auch der Dienstleistungsempfänger als Kunden verstanden wird. Dazu gehören die sachliche Auslegung und Abgrenzung des personellen und des sachlichen Anwendungsbereichs ebenso wie Lösungsansätze zur Einführung der so genannten „einheitlichen Ansprechpartner“ im Hinblick auf das Verwaltungsverfahren und Verbandskompetenzen. Untersucht werden auch kompetenzrechtliche Probleme der bundesweiten Geltung von Genehmigungen sowie Fragen der gemeinschaftsweiten Verwaltungszusammenarbeit.
Der Band richtet sich damit an alle, die in Wissenschaft oder Praxis mit der Richtlinienumsetzung befasst sind.

> findR *

Die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in der deutschen Verwaltung online kaufen

Die Publikation Die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in der deutschen Verwaltung - Teil I: Grundlagen von , , , ist bei Universität Kiel Lorenz-von-Stein-Inst. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Amtshilfe, Behördennetz, Dienstleistungsrichtlinie, E-Government, einheitlicher Ansprechpartner, EU, Europäische Verwaltungszusammenarbeit, Grundfreiheiten, Inländerdiskriminierung, ISPRAT e.V., Lissabon-Strategie, Mischverwaltung, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Verbandskompetenz, Verwaltungsmodernisierung, Verwaltungsreform, Verwaltungsverfahrensrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 50.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!