Die unbenannte Zuwendung im Privatrechtssystem von Werthmann,  Frank

Die unbenannte Zuwendung im Privatrechtssystem

Während der Ehe gewähren die Gatten einander oft Zuwendungen von erheblichem Wert, ohne über den Grund der Zuwendung ausdrückliche Erklärungen abzugeben. Typischer Gegenstand solcher Zuwendungen ist das Familienwohnheim. Bei Scheitern der Ehe begehrt der zuwendende Gatte zumeist Rückabwicklung der Zuwendung. Der Bundesgerichtshof entwickelte zur Lösung dieser Fälle einen neuen Vertragstyp, die unbenannte oder ehebedingte Zuwendung. Die Arbeit untersucht die Vereinbarkeit dieser neuen Figur mit der Gesetzessystematik und zeigt auf, welche weitgehenden praktischen Folgen es hat, wenn dieser Vertragstyp konsequent im ganzen Zivilrecht angewendet wird. Besondere Berücksichtigung finden hierbei die erheblichen Auswirkungen auf Vermögensinteressen Dritter, etwa im Erbrecht und Insolvenzrecht.

> findR *
Produktinformationen

Die unbenannte Zuwendung im Privatrechtssystem online kaufen

Die Publikation Die unbenannte Zuwendung im Privatrechtssystem von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: PRIVATRECHTSSYSTE, Privatrechtssystem, unbenannte, Werthmann, Zuwendung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 55.95 EUR und in Österreich 57.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!