„Die unerträgliche Leichtigkeit des Haiku“ von Kazalarska,  Zornitza, Kazarlaska,  Zornitza, Kliems,  Alfrun, Krehl,  Birgit, Schlott,  Wolfgang, Trinkewitz,  Karel

„Die unerträgliche Leichtigkeit des Haiku“

Der Künstler Karel Trinkewitz

Der Begleitband zur Berliner Ausstellung „Die unerträgliche Leichtigkeit des Haiku“ befasst sich mit der Dichtung von Karel Trinkewitz (1931–2014), einem deutsch-tschechisch-jüdischen Künstler und Dissidenten aus Prag, der lange im Hamburger Exil lebte. Er entdeckte in den 1960er Jahren das Haiku für sich, die japanische Kunstform des dreizeiligen Kurzgedichts. Der Band gibt einen Einblick in die Poetik von Trinkewitz und seine Haikus, denen dieser in Anspielung auf Milan Kundera eine „unerträgliche Leichtigkeit“ bescheinigte und das zum Anlass nahm, auch theoretisch über die Gattung und das Verhältnis von Kunst-Literatur-Leben nachzudenken.

Christine Gölz ist Slawistin und Fachkoordinatorin für Literaturwissenschaft am Leipziger Geisteswissen­schaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO). Alfrun Kliems lehrt als Professorin für Westslawische Literaturen und Kulturen an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Birgit Krehl ist als Polonistin und Bohemistin an der Universität Potsdam tätig.

> findR *
Produktinformationen

"Die unerträgliche Leichtigkeit des Haiku" online kaufen

Die Publikation "Die unerträgliche Leichtigkeit des Haiku" - Der Künstler Karel Trinkewitz von , , , , , ist bei Stekovics, J erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: dreizeiliges Kurzgedicht, Haiku, Karel Trinkewitz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.8 EUR und in Österreich 20.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!